Legt die Bundesliga dieses Wochenende kollektiv nach: zum 2. Mal infolge gab es keinen einzigen Heimsieg. Da die Spieltage mittlerweile so schön aufgesplittet sind, haben wir 19 Bundesligaspiele am Stück ohne einen einzigen Heimsieg. Wenn mir jemand gesagt hätte, dass das 4:0 der Bayern gegen Eintracht Frankfurt so ein historisches Event werden würde, hätte ich vielleicht sogar eingeschaltet. Und als Nächstes gibt es St. Pauli gegen Hoffenheim. Die Kiezkicker stehen bisher bei 2 Heimsiegen in der Saison, diese Serie könnte also locker noch ausgeweitet werden.
Die Bayern zeigten uns nebenbei, wie ernst sie die Bundesliga noch nehmen, als sie Thomas Müller aufgestellt haben. Wobei ich noch einer Einschätzung zur Müller Situation abliefern muss. Sie wollten anscheinend nachweisen, dass man doch Meister werden kann, wenn man Punkte gegen den VfL Bochum liegen lässt. Noch deutlicher kann man Bayer Leverkusen nicht vorführen.
Die wirkliche Arroganz zeigte sich aber auf der anderen Seite des Feldes: Man hatte da die Gelegenheit, dass sich ihr neuer, junger Torwart mit der sowieso eher wackligen Abwehr einspielen kann. Stattdessen bot Vincent Kompany eine Viererkette auf, die garantiert so nie wieder zusammenspielen wird.
Wenn man da noch bedenkt, dass selbst den plötzlich völlig harmlosen Leverkusenern am Mittwoch eine Großchance auf dem Silbertablett serviert wurde...
Und ja, auch wenn Florian Wirtz jetzt ausfällt, so lieferten die Bayern allen Fans der spannenden Spiele einen schönen Hoffnungsschimmer. Denn sie haben mal wieder nachgewiesen, dass sie gegen jede Mannschaft der Welt 3 Gegentore kassieren können.
Der VfL Bochum hat damit nebenbei die Bayern geschlagen. Und vorher Borussia Dortmund. Dazu haben sie gegen RB Leipzig und Bayer Leverkusen ein Mal unentschieden gespielt. Nur gegen den VfB Stuttgart konnte man noch keinen Punkt ergattern, das Rückspiel steht aber noch aus. Damit hat die Mannschaft, die die gesamte Hinrunde über wie ein sicherer Absteiger aussah, 8 Punkte gegen die 5 Champions League Teilnehmer geholt. 8 von 20. Und nebenbei hat man 10 Tore erzielt. Wenn die gegen alle Vereine so gut abschneiden würden, könnte man glatt in die Conference League einziehen...
An der Stelle muss ich aber mit höchstem Respekt die Entwicklung der hier häufig kritisierten Bochumer loben. Ich hatte mich da ja relativ weit aus dem Fenster gelehnt und behauptet, dass die 3 Punkte am grünen Tisch aus dem Berlin Spiel am Ende egal sein werden. #PassivesAbseitsleserwissenesexklusiv. Denn das war ja der erste Sieg nach 14 Spieltagen. Das sah halt nicht so aus, als würden die 2 zusätzlichen Punkte am Ende den Unterschied ausmachen. Jetzt hat Bochum nur eines seiner letzten 5 Bundesligaspiele verloren. Sie haben in dieser Phase 6 Punkte geholt. Da sind sie tatsächlich auf Augenhöhe mit RB Leipzig und Borussia Dortmund. Eintracht Frankfurt hat im selben Zeitrahmen nur 4 Punkte geholt.
Und es ist ja nicht so, dass man eine günstige Phase im Kalender abgegriffen hat und gegen direkte Konkurrenten in Heimspielen die Punkte geholt hat. Im Gegenteil: Das Heimspiel gegen Hoffenheim war die einzige Niederlage in dieser Serie. Selbst der FC St.Pauli hat mittlerweile gemerkt, dass sie doch wieder was machen müssen, um doch die Klasse zu halten. Deren Plan war es ja anscheinend, den Klassenerhalt ohne eigene Treffer zu sichern. Diesen Sidequest haben sie jetzt doch abgebrochen.
Aber "Tore schießen" scheint ja gerade eher ein zweitrangiges Ziel zu sein. Serien ohne Gegentreffer sind der neue, heiße Scheiß. Denn sowohl der FC Augsburg als auch der SC Freiburg haben da gerade einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. BEIDE sind seit 6 (!) Spielen ohne Gegentreffer. Das ist noch absurder als die 19 Spiele am Stück ohne Heimsieg. In Asien soll man ja auf alles wetten können...
Bleibt noch als letztes Highlight die neuste Aussage vom besten Führungsspieler aller Zeiten, Emre Can. Der hielt diese Woche essenzielles fest: "Den Fans kann man auf keinen Fall etwas vorwerfen." Die Kurve hat er gerade noch so bekommen. Die Fans in Dortmund gehen im Gegensatz zur Mannschaft auch dahin, wo es weh tut... ins Stadion halt. Und sie haben noch nie nur das Nötigste getan.
Dann spielt er noch das "Bloß nicht von Mentalität reden" Bullshit-Bingo: "Das liegt alles im Kopf. Das hat mit der Einstellung zu tun." Gut, dass wir das mal geklärt haben. Wo sie in Dortmund jetzt, also nach 9 Monaten, endlich erkannt haben, woran sie arbeiten müssten, könnte es ja endlich auch Fortschritte geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen