Ok, eins vorne weg: Dieser Beitrag hat nichts mit rassistischen Anti-Griechen Kampagne der Bild-Medien zur Euro-Krise zu tun... Es geht hier einzig und allein um den Fußball, den die Griechen spielen...
Und den Fakt, dass Gerd Gottlob das gesamte Spiel über für die Griechen war... Mit Aussagen wie "Jetzt erhöhen die Griechen den Druck." (Stimmte sogar... von gar nichts auf wenigstens etwas...) zu "Jetzt muss Costa Rica Angst haben" zum "Da geht noch was"...
Man hätte das gesamte Spiel auch anders herum kommentieren können... also mit der "10 Costa Ricaner kämpfen tapfer und geben alles was sie haben"... "Sie zerreißen sich auf dem Platz."
Und die Griechen haben uns alle Gründe gegeben, gegen sie zu sein. Die sind die mit Abstand schwächste Mannschaft, die Europa ins Rennen geschickt hat. Die können gut Verteidigen... aber nach vorne... sagen wir es so: Matthias Opdenhövel fragt Mehmet Scholl in der Halbzeit-Analyse "Muss jetzt Theofanis Gekas kommen"... und Scholl antwortet wie aus der Pistole geschossen mit "Nein, auf gar keinen Fall"... Besser kann man die Griechischen Angriffsbemühungen gar nicht zusammenfassen...
Aber nur mal so zum Nachrechnen: Costa Rica hat schon in der Qualifikation Mexiko hinter sich gelassen. Eine Mannschaft, die kurz davor war, die Niederlande auszuschalten... Die Griechen haben Slowakei, Litaune, Lettland und Lichtenstein rausgehauen... mit 12 Toren in 10 Spielen... Dazu haben sie Rumänien "relativ souverän... für Griechische Verhältnisse..." geschlagen... Wenn die mit nem bisschen Lospech Polen oder Österreich in ihre Gruppe kriegen... bleibt uns das Gegurke komplett erspart.
Dann hat sich Costa Rica in der Gruppe der Weltmeister durchgesetzt... SOUVERÄN! Mit einem einzigen Gegentor nach einem Elfmeter. Während Griechenland dank eines... drücken wir es nett aus... geschickt eingefädelten Elfmeter in der Nachspielzeit weiterkommt... in der wesentlich schwächeren Gruppe...
Die einzige gute Leistung der Griechen war es doch, zu 10. gegen Japan das unentschieden zu halten... Japans Unfähigkeit war Griechenlands fußballerisches Highlight...
Warum kann irgend ein Sport-Kommentator mit halbwegs klarem Verstand wollen, dass die weiterkommen? Wie kann man in dem Moment (wenn man sich schon nicht an die Neutralität hält) nicht für Costa Rica sein?
Und all das nur wegen Rehagel und seinem Drecks-Europameister-Titel... vorher waren die Griechen uns Scheiß egal... aber seit dem die unserem Otto sein letztes großes Hallo verschafft haben, finden wir die sympathisch... Egal, wie beschissen der Fußball ist, den die spielen...
Aber hey... am Ende stelle ich wohl fest, dass ich gerade zu viel Fußball und zu viele Kommentatoren aus dem öffentlich rechtlichen Bereich gesehen habe... am Ende treibt einem die Qualität unserer Experten in die Illegalität der englischsprachigen Livestreams...
Montag, 30. Juni 2014
Samstag, 28. Juni 2014
Das Achtelfinale beginnt...
Und das ist der Moment, in dem man feststellt, dass Costa Rica gegen Griechenland spielt... was direkt 2 Dinge bedeutet: Eine dieser beiden Mannschaften wird ins Viertelfinale einziehen... und Costa Rica ist der Favorit in einem WM Achtelfinale... Alles, was ihr zu dieser WM wissen müsst, ist dieser eine Satz...
Und das dümmste: Der Sieger spielt noch nicht mal (wie sonst immer) gegen Deutschland... was aber auch egal ist... wenn es einen Fußball Gott gibt... und der gerecht ist... dann schlägt Algerien Deutschland... also als Revanche für die Schande von Gijon... Fußballgott, dass ist deine letzte Chance deine Existenz zu beweisen... Denn das Deutschland nach der Nummer noch mal Weltmeister wurde und Algerien dagegen 32 Jahre auf einen Sieg warten musste... stellt dir kein gutes Zeugnis aus...
Andererseits... kann es sein, dass Jogi Löws Installation als Nationaltrainer die Rache vom Fußball-Gott ist? Also ein Trainer, der begeisternden Fußball spielen lässt, aber in den entscheidenden Spielen immer wieder, stur und beratungsresistent an seinen Lieblingen festhält, während er bessere Optionen konsequent ignoriert... und so halt mit hilft zu verhindern, dass Deutschland mal wieder einen Titel holt... dann macht Jogi wohl doch weiter und der Fußballgott hat einen absurden Humor...
Die anderen Achtelfinale sind schon fast "normale" Ansetzungen... also so normal, wie es halt sein kann, wenn Spanien, England, Italien und Portugal ausgeschieden sind... Immerhin spielen 4 von 5 Südamerikanern gegeneinander... da müssen 2 von denen also endlich ausscheiden... Und dann sieht es ab dem Viertelfinale wieder wie eine Normale WM aus... nur mit Costa Rica halt...
Bei der Fifa bewegt man sich nebenbei überraschend schnell. Sepp Blatter hat schon während der WM gemerkt, dass die Torlinientechnologie nur die wenigsten kritischen Szenen abdeckt... Und dass der Video Beweis die logische Konsequenz ist... und demnächst wird wahrscheinlich auch der Erste die patentierte "Abseitstechnologie" erfinden. Bis dann irgendwann alle Regeln durch technische Hilfsmittel abgedeckt sind... und der gemeine Fan die ewigen Diskussionen um die Frage "Tor oder nicht Tor" vermisst... aber hey, als würde es hier bei um den gemeinen Fan gehen...
Und das dümmste: Der Sieger spielt noch nicht mal (wie sonst immer) gegen Deutschland... was aber auch egal ist... wenn es einen Fußball Gott gibt... und der gerecht ist... dann schlägt Algerien Deutschland... also als Revanche für die Schande von Gijon... Fußballgott, dass ist deine letzte Chance deine Existenz zu beweisen... Denn das Deutschland nach der Nummer noch mal Weltmeister wurde und Algerien dagegen 32 Jahre auf einen Sieg warten musste... stellt dir kein gutes Zeugnis aus...
Andererseits... kann es sein, dass Jogi Löws Installation als Nationaltrainer die Rache vom Fußball-Gott ist? Also ein Trainer, der begeisternden Fußball spielen lässt, aber in den entscheidenden Spielen immer wieder, stur und beratungsresistent an seinen Lieblingen festhält, während er bessere Optionen konsequent ignoriert... und so halt mit hilft zu verhindern, dass Deutschland mal wieder einen Titel holt... dann macht Jogi wohl doch weiter und der Fußballgott hat einen absurden Humor...
Die anderen Achtelfinale sind schon fast "normale" Ansetzungen... also so normal, wie es halt sein kann, wenn Spanien, England, Italien und Portugal ausgeschieden sind... Immerhin spielen 4 von 5 Südamerikanern gegeneinander... da müssen 2 von denen also endlich ausscheiden... Und dann sieht es ab dem Viertelfinale wieder wie eine Normale WM aus... nur mit Costa Rica halt...
Bei der Fifa bewegt man sich nebenbei überraschend schnell. Sepp Blatter hat schon während der WM gemerkt, dass die Torlinientechnologie nur die wenigsten kritischen Szenen abdeckt... Und dass der Video Beweis die logische Konsequenz ist... und demnächst wird wahrscheinlich auch der Erste die patentierte "Abseitstechnologie" erfinden. Bis dann irgendwann alle Regeln durch technische Hilfsmittel abgedeckt sind... und der gemeine Fan die ewigen Diskussionen um die Frage "Tor oder nicht Tor" vermisst... aber hey, als würde es hier bei um den gemeinen Fan gehen...
Freitag, 27. Juni 2014
Das offizielle "Wir haben den Urlaub schon gebucht" Team
Anders kann man sich die Leistungen dieser Spieler bei dieser WM kaum erklären...
Iker Casillas
Spanien
Sergio Ramos - Josip Simunic - Pepe - Benoit Assou-Ekotto
Spanien Kroatien Portugal Kamerun
Kevin Prince Boateng - Xavi - Alexandre Song
Ghana Spanien Kamerun
Luiz Suarez - Mario Balotelli - Shinji Kagawa
Uruguay Italien Japan
Iker Casillas: Nur mal so zum nachrechnen: Bei den 3 Titeln, die Casillas mit Spanien geholt hat, finger sich insgesamt 6 Tore ein... bei den 2 Spielen dieser WM, an denen er teilnehmen durfte... waren es 7...
Sergio Ramos: Und aus genau dem Grund muss auch ein Verteidiger nominiert werden... und weil Ramos für mich der größte Unsympath ist, kriegt er den Zuschlag... dass Ramos noch vor wenigen Wochen ein überragendes Champions League Finish hingelegt hat, konnte man kaum noch erkennen...
Josip Simunic: Die sicherste Variante ganz entspannt seinen Urlaub zu buchen? Einen faschistischen Gruß mit dem Megaphon durchs Stadion brüllen... Nur für den Fall, dass ihr mal in einem Sommer ein großes Turnier spielen müsst, aber eigentlich was anderes vor habt...
Pepe: Genau genommen besiegelte Pepe's Kopfstoß gegen Thomas Müller schon das WM aus der Portugiesen... nach 37 Minuten... er selber wird am endtäuschstesten sein, dass er nur ein Spiel sperre bekommen hat und deswegen am Gruppenfinale teilnehmen musste...
Benoit Assou-Ekotto: Oder um Volker Finke zu zitieren: "Sein Verhalten war für die Reputation eine Katastrophe"... das gute an seiner Tätlichkeit gegen einen Mitspieler? "Man lernt die Charaktere, mit denen man weiter arbeiten könnte, sehr gut kennen." Andererseits... es ist Kamerun... am Ende wird Finke entlassen und Assou-Ekotto darf in 3 Monaten wieder mitspielen...
Kevin Prince Boateng: Ein weiterer sicherer Weg sich einen sicheren und ruhigen Heimflug zu sichern: Man überwirft sich einfach mit dem Trainer... Und integriert sich vorher so gar nicht in die Mannschaft...
Xavi: Ach Xavi... dass der beste Spieler der letzten 15 Jahre mal in so einer Kategorie auftauchen würde... aber die traurige Wahrheit ist: Xavi hat nicht nur den Urlaub, sondern wohl auch schon die Frührente (in New York oder Katar) gebucht... am Ende wäre es für Xavi besser gewesen, wenn er sich vor der WM irgendwie leicht verletzt hätte...
Alexandre Song: Kamerun die Zweite... oder genau genommen die Erste... Denn der Platzverweis für die Tätlichkeit gegen Mexiko war die erste offensichtliche "eigentlich sind wir doch schon raus... und Bock drauf das jetzt noch auszuspielen, habe ich nicht wirklich" Aktion... Von dem Führungsspieler der bei Barcelona unter Vertrag steht... nach 40 Minuten... Beim Stand von 0:1... ja, Kamerun hat sich dieses Mal wieder richtig viel Mühe gegeben...
Luiz Suarez: Hey, 4 Monate Sperre... effektiver kann man als Fußballprofi seinen Urlaub gar nicht einreichen...
Mario Balotelli: Italien scheidet mit 2 Toren aus... ein Gianluigi Buffon sagt (nach DEM Uruguay Spiel) sehr deutlich, dass es nicht am Schiedsrichter, sondern an der eigenen Offensive gelegen hat... Und Balotelli... Ok, erzielte de facto ein Tor... War aber gegen Costa Rica (als es um einen Kuss der Queen ging...) unsichtbar... und beendete das Turnier Gelb-Rot gefährdet in der Kabine... fürs mögliche Achtelfinale war er an der Stelle schon gesperrt...
Shinji Kagawa: Ich habe lange überlegt, ob man nicht eigentlich Cristiano Ronaldo für seinen glücklosen Auftritt ehren müsste... aber am Ende kriegt Kagawa den Zuschlag.... Er hätte der Star der Asiaten werden können... Und am Ende stehen seine uninspirierten Auftritte repräsentativ für das enttäuschende Abschneiden der Asiaten, die im Gesamten Turnier nicht einen einzigen Sieg holten... Selbst gegen 10 Griechen (oder schon qualifizierte Belgier) reichte es nicht zu einem Erfolg...
Donnerstag, 26. Juni 2014
Nur um mal festzuhalten
wie absurd es ist, jetzt schon von einem "Endspiel" zu sprechen... Deutschland müsste 2:0 verlieren... und Ghana müsste 3:0 gewinnen... damit es am Ende wenigstens zum Losentscheid kommt... ja, genau das Ghana, dass gerade 2 seiner Stars raus geschmissen hat... Oder Portugal müsste noch viel mehr Tore erzielen...
Wenn Deutschland noch ausscheiden will, müssen sie sich unglaublich dumm anstellen... Ich will gar nicht behaupten, dass das unmöglich ist... aber die ganze "Endspiel"-Rhetorik sollte man da doch noch ne Weile im Schrank lassen. Es handelt sich hier bei nur um das letzte Spiel der Vorrunde und Deutschland ist schon so gut wie weiter. Die eine wirkliche Entscheidung, die Jogi Löw und seine Jungs treffen müssen: Wollen wir Jürgen Klinsmann aus dem Turnier kicken oder nicht? Oder anders ausgedrückt: Gibt es die "Schande von Gijon, das Rückspiel?"
Es werden noch 4 Spiele kommen, bevor wir von einem Endspiel reden könnten... lasst es bis dahin bitte bleiben.
Frankreich und seine Tätlichkeiten... Es ist schon irgendwie komisch... nach Paul Pogba beim Auftakt hätte es gestern Mamadou Sakho treffen können, wenn nicht sogar müssen. Und zum 2. Mal fliegt hinterher ein Spieler von der gegnerischen Mannschaft vom Platz... In beiden Fällen nicht völlig unberechtigt... Aber dass gerade das eine Einsteigen von Antonio Valencia die einzige Aktion war, die Schiedsrichter Noumandiez Desire Doue in aller Konsequenz bestrafte... während er die eine oder andere fällige Karte für die Franzosen stecken ließ...
Belgien - Südkorea: als das ganze "Es hat noch keine asiatische Mannschaft ein Pflichtspiel in Südamerika gewonnen" Geschichte los ging... dachte man ja, dass spätestens Südkorea in dieser Gruppe diese Serie durchbrechen wird... Und an der Stelle wird einem bewusst, dass das Spiel gegen Belgien die letzte Chance ist... Aber bisher sind die Asiaten in 8 Spielen sieglos... und damit ist die Serie inzwischen bei 14 Sieglosen Pflichtspielen angekommen... und wenn Südkorea heute nicht gewinnen sollte... wird diese Serie wohl noch mindestens 20 Jahre lang halten... da reden wir mal von einer letzten historischen Chance...
Algerien - Russland: Wer dem ZDF beim ersteigern der Rechte vorher gesagt hätte, dass sie als letztes Gruppenfinale Algerien - Russland zeigen müssen... hätten sie das Angebot wahrscheinlich nach unten korrigiert... Aber ja, die letzte spannende Entscheidung ist die Frage, wer von diesen beiden sich im Achtelfinale von Deutschland abschießen lassen darf... wie aufregend.
Wenn Deutschland noch ausscheiden will, müssen sie sich unglaublich dumm anstellen... Ich will gar nicht behaupten, dass das unmöglich ist... aber die ganze "Endspiel"-Rhetorik sollte man da doch noch ne Weile im Schrank lassen. Es handelt sich hier bei nur um das letzte Spiel der Vorrunde und Deutschland ist schon so gut wie weiter. Die eine wirkliche Entscheidung, die Jogi Löw und seine Jungs treffen müssen: Wollen wir Jürgen Klinsmann aus dem Turnier kicken oder nicht? Oder anders ausgedrückt: Gibt es die "Schande von Gijon, das Rückspiel?"
Es werden noch 4 Spiele kommen, bevor wir von einem Endspiel reden könnten... lasst es bis dahin bitte bleiben.
Frankreich und seine Tätlichkeiten... Es ist schon irgendwie komisch... nach Paul Pogba beim Auftakt hätte es gestern Mamadou Sakho treffen können, wenn nicht sogar müssen. Und zum 2. Mal fliegt hinterher ein Spieler von der gegnerischen Mannschaft vom Platz... In beiden Fällen nicht völlig unberechtigt... Aber dass gerade das eine Einsteigen von Antonio Valencia die einzige Aktion war, die Schiedsrichter Noumandiez Desire Doue in aller Konsequenz bestrafte... während er die eine oder andere fällige Karte für die Franzosen stecken ließ...
Belgien - Südkorea: als das ganze "Es hat noch keine asiatische Mannschaft ein Pflichtspiel in Südamerika gewonnen" Geschichte los ging... dachte man ja, dass spätestens Südkorea in dieser Gruppe diese Serie durchbrechen wird... Und an der Stelle wird einem bewusst, dass das Spiel gegen Belgien die letzte Chance ist... Aber bisher sind die Asiaten in 8 Spielen sieglos... und damit ist die Serie inzwischen bei 14 Sieglosen Pflichtspielen angekommen... und wenn Südkorea heute nicht gewinnen sollte... wird diese Serie wohl noch mindestens 20 Jahre lang halten... da reden wir mal von einer letzten historischen Chance...
Algerien - Russland: Wer dem ZDF beim ersteigern der Rechte vorher gesagt hätte, dass sie als letztes Gruppenfinale Algerien - Russland zeigen müssen... hätten sie das Angebot wahrscheinlich nach unten korrigiert... Aber ja, die letzte spannende Entscheidung ist die Frage, wer von diesen beiden sich im Achtelfinale von Deutschland abschießen lassen darf... wie aufregend.
Mittwoch, 25. Juni 2014
Seit wann werden denn die Italiener verpfiffen?
Das hat's doch noch nie gegeben... Das ist doch nicht normal...
Apropos "normal": Eine "Normale Bewegung" war das, was Claudio Marchisio gemacht hat, als er vom Platz geflogen ist... Dass er Arevalo Rios da am Knie trifft, ist eher unglücklich als Absicht... Ein (wie der Kicker es beschreibt) einsteigen "mit offener Sohle in den Zweikampf" habe ich da nicht gesehen... Oder um noch mal auf die so schöne und sachliche Neutralität des Kickers hinzuweisen: Stellt euch mal vor, ein Deutscher wäre in der Situation vom Platz geflogen... Und ein Deutscher wäre hinterher noch gebissen worden.. glaubt ihr, der Schiedsrichter würde da auf eine 4,5 kommen?
Aber gut... Luiz Suarez. Wo soll man da eigentlich anfangen? wie lange kann man den eigentlich Sperren? Kann die F.A: den eigentlich für eine Vergehen bei einer Weltmeisterschaft sperren? Oder kann die Fifa den auch für die Premiere League und die Champions League sperren? Verdient hätte er es.
Wobei man den Schiedsrichter da kaum einen Vorwurf machen kann... einen Biss zu sehen, ist wirklich ziemlich schwer... Und wie Bela Rethy das vom Kommentatoren-Platz aus gesehen haben will... Aber: Selbst wenn es nur ein "versuchter Kopfstoß" gewesen ist... Pepe ist dafür auch vom Platz geflogen... Und was Suarez am Ende entlarvt... ist die Reaktion seines Mitspielers... Denn als Giorgio Chiellini seine Schulter entblößte... war die Reaktion des Ramirez de facto ein: Fuck, mach das weg, wenn der Schiedsrichter die Bissspuren sieht...
Das völlig absurde ist ja der Anlauft, den Suarez nimmt (bei Minute 10 wird's spannend): Der "Laufweg" von Suarze beginnt außerhalb des Strafraums... es gibt in diesem Moment wenige Gründe direkt auf Chiellini zuzulaufen. Der Ball wird in eine komplett andere Richtung geklärt... und Suarez setzt... nun ja mindestens zum Kopfstoß an... wer diese Bilder sieht, muss sogar zu dem Schluss kommen, dass das keine Kurzschlussreaktion war... sondern das Suarez sich bestimmt 10 Sekunden vorher dazu entschieden hat, seinen Gegenspieler zu beißen... ist ja eine "Normale Bewegung"... kann man ja mal machen.
Und um die Sache Rund zu machen... schießt Uruguay mit der nächsten Aktion das 0:1... Bitterer kann so ein Spiel für Italien nicht laufen...
Dass bei dieser völlig absurden WM... ausgerechnet Griechenland die Fahne der Europäer hochhält... Auch wenn schon wieder keiner erklären kann, wie die weiter gekommen sind... Dabei können die dieses Mal gar nicht auf Deutschland treffen... Aber all den anderen europäischen Mannschaften wurden in diesem Moment alle Ausreden genommen... die Griechen haben es ja auch geschafft...
Und nur um mal festzuhalten, wie krass die Südamerikaner uns Europäer derzeit vorführen: die können es sich nicht nur leisten, einen 43 jährigen Frührentner zu nominieren... die wechseln den am Ende sogar noch ein... damit Faryd Mondragon ab sofort der älteste Spieler bei einer WM ist... Weil sie es sich leisten können.
Apropos "normal": Eine "Normale Bewegung" war das, was Claudio Marchisio gemacht hat, als er vom Platz geflogen ist... Dass er Arevalo Rios da am Knie trifft, ist eher unglücklich als Absicht... Ein (wie der Kicker es beschreibt) einsteigen "mit offener Sohle in den Zweikampf" habe ich da nicht gesehen... Oder um noch mal auf die so schöne und sachliche Neutralität des Kickers hinzuweisen: Stellt euch mal vor, ein Deutscher wäre in der Situation vom Platz geflogen... Und ein Deutscher wäre hinterher noch gebissen worden.. glaubt ihr, der Schiedsrichter würde da auf eine 4,5 kommen?
Aber gut... Luiz Suarez. Wo soll man da eigentlich anfangen? wie lange kann man den eigentlich Sperren? Kann die F.A: den eigentlich für eine Vergehen bei einer Weltmeisterschaft sperren? Oder kann die Fifa den auch für die Premiere League und die Champions League sperren? Verdient hätte er es.
Wobei man den Schiedsrichter da kaum einen Vorwurf machen kann... einen Biss zu sehen, ist wirklich ziemlich schwer... Und wie Bela Rethy das vom Kommentatoren-Platz aus gesehen haben will... Aber: Selbst wenn es nur ein "versuchter Kopfstoß" gewesen ist... Pepe ist dafür auch vom Platz geflogen... Und was Suarez am Ende entlarvt... ist die Reaktion seines Mitspielers... Denn als Giorgio Chiellini seine Schulter entblößte... war die Reaktion des Ramirez de facto ein: Fuck, mach das weg, wenn der Schiedsrichter die Bissspuren sieht...
Das völlig absurde ist ja der Anlauft, den Suarez nimmt (bei Minute 10 wird's spannend): Der "Laufweg" von Suarze beginnt außerhalb des Strafraums... es gibt in diesem Moment wenige Gründe direkt auf Chiellini zuzulaufen. Der Ball wird in eine komplett andere Richtung geklärt... und Suarez setzt... nun ja mindestens zum Kopfstoß an... wer diese Bilder sieht, muss sogar zu dem Schluss kommen, dass das keine Kurzschlussreaktion war... sondern das Suarez sich bestimmt 10 Sekunden vorher dazu entschieden hat, seinen Gegenspieler zu beißen... ist ja eine "Normale Bewegung"... kann man ja mal machen.
Und um die Sache Rund zu machen... schießt Uruguay mit der nächsten Aktion das 0:1... Bitterer kann so ein Spiel für Italien nicht laufen...
Dass bei dieser völlig absurden WM... ausgerechnet Griechenland die Fahne der Europäer hochhält... Auch wenn schon wieder keiner erklären kann, wie die weiter gekommen sind... Dabei können die dieses Mal gar nicht auf Deutschland treffen... Aber all den anderen europäischen Mannschaften wurden in diesem Moment alle Ausreden genommen... die Griechen haben es ja auch geschafft...
Und nur um mal festzuhalten, wie krass die Südamerikaner uns Europäer derzeit vorführen: die können es sich nicht nur leisten, einen 43 jährigen Frührentner zu nominieren... die wechseln den am Ende sogar noch ein... damit Faryd Mondragon ab sofort der älteste Spieler bei einer WM ist... Weil sie es sich leisten können.
Montag, 23. Juni 2014
Da ist man mal 3 Tage offline...
Und schon schmeißt Costa Rica England durch einen Sieg gegen Italien raus... warte, was?
Aber die wichtigen Dinge zuerst: Miroslav Klose hat sein 15. Tor WM Tor erzielt. Und ich gönne ihm das sogar... allein schon, damit sich der kleine dicke und überbewertete Ronaldo nicht mehr WM-Rekordtorjäger nennen darf, muss der Miro noch eins machen...
Und das Beste: Er erzielt den Treffer nicht als Gnadenbrot zum 5:0 gegen überforderte Portugiesen... sondern es handelt sich um den verdammt wichtigen Ausgleich gegen Ghana. Wie es allerdings dazu kommen kann...
Jogi's Logik: Wie an dieser Stelle schon häufiger erwähnt, hat Jogi Löw den wohl am besten besetzten Kader dieser WM. Er kann auf jeder Position einen Champions League erfahrenen Mann bringen. Und nur so nebenbei: Kevin Großkreutz hat dieses Jahr einen Kicker-Notenschnitt von 2,65... und er spielte die gesamte Hinrunde Rechtsverteidiger... Der kann nicht einfach nur als Außenverteidiger aushelfen... der könnte das richtig gut spielen...
Und Jogi Löw... ist wahrscheinlich der einzige Trainer der Welt, der sich in diesem Moment für einen völlig unbekannten Innenverteidiger, der in seiner Gesamten Karriere 15 Minuten Europa League gespielt hat... FÜNFZEHN MINUTEN!!!
Da ist es auf ein Mal wenig überraschend, dass gerade Shkodran Mustafi vorm 1:1 entscheidend patzt...
Am Ende bricht uns die Verletzung von Marco Reus doch noch das Genick... einfach schon, weil sie Jogi Löw jetzt doch wieder eine Möglichkeit gegeben hat, Großkreutz links liegen zu lassen... Und gerade jetzt, wo den Ersten bewusst geworden ist, wie man die Deutschen attackieren kann (über die nicht vorhandenen Außenverteidiger) wird deutlich, dass Jogi Löws persönliche Abneigung gegenüber Großkreutz "uns" den WM Titel kosten könnte...
Aber zurück zum Ursprung: Wer vor der WM darauf gewettet hätte, dass Costa Rica die "Gruppe der Weltmeister" überstehen würde... der hätte wahrscheinlich auch auf ein Vorrunden Aus der Spanier gesetzt und wäre jetzt reich... so viel zu der "Am Ende könnte entscheiden, wer gegen Costa Rica wie viel fürs Torverhältnis getan hat..." andererseits... wenn England und Italien unentschieden spielen... tritt genau das ein...
Heung-Min Son, Zitat der Woche: "Läuft es scheiße, dann funktioniert einfach nichts." Vor allem sagte er das schon, bevor ihm bewusst wurde, dass Südkorea gerade quasi die letzte wirkliche Chance auf einen Sieg einer asiatischen Mannschaft bei dieser WM (und damit auf den ersten Pflichtspiel-Sieg einer asiatischen Mannschaft auf südamerikanischen Boden) weggeschmissen hat... aber hey, wer sich als Kontinent nicht gegen 10 Griechen durchsetzen kann und dann 4 Tore gegen Algerien fängt... dass aber ausgerechnet der Iran hinterher behaupten kann, er sei um seinen Sieg (oder zumindest ums Führungstor) gebracht worden... weil wieder mal nicht Elfmeter gegeben worden ist...
Was Urs Meyer als ersten dazu brachte, von "Abhilfe" zureden... da ist das Wort "Hilfe" schon drin... Und so, wie die WM bisher verlaufen ist, MUSS die Fifa quasi nach dem Turnier über einen Videobeweis im Strafraum nachdenken... ich meine, bei der letzten WM war es EINE EINZIGE Situation, die quasi sofort zur Einführung der Torlinientechnologie führte... jetzt sind wir nach der Vorrunde schon bei 4 oder 5 strittigen Elfmeterentscheidungen...
Die 18 Uhr Spiele
Australien - Spanien: Stellt euch vor es ist ein großes Turnier, Spanien spielt... und ARD/Einsfestival überträgt... unvorstellbar? Nein, ab heute Abend (für Spanier) bittere Realität...
Niederlande - Chile: Wie viel ist der Gruppensieg eigentlich wert, wenn man nicht weiß, welcher Platz einem ein Date mit Brasilien verschafft?
Die 22 Uhr Spiele:
Kamerun - Brasilien: Oder anders ausgedrückt: Brasilien kann sich die frühen Spiele in Ruhe angucken und dann selbst entscheiden, gegen wen sich im Achtelfinale antreten wollen... bei einem Sieg sind sie wohl Gruppenerster, bei einem Unentschieden sicher Zweiter... Und bei einer Niederlage... warte, es geht gegen die sich selbst zerfleischenden Überreste von Kamerun... wie sollen die da verlieren?
Kroatien - Mexico: Der Moment, in dem einen Bewusst wird, dass man eigentlich Kroatien - Mexiko zeigen müsste... Aber am Ende kommt man halt doch nicht am Gastgeber vorbei...
Aber die wichtigen Dinge zuerst: Miroslav Klose hat sein 15. Tor WM Tor erzielt. Und ich gönne ihm das sogar... allein schon, damit sich der kleine dicke und überbewertete Ronaldo nicht mehr WM-Rekordtorjäger nennen darf, muss der Miro noch eins machen...
Und das Beste: Er erzielt den Treffer nicht als Gnadenbrot zum 5:0 gegen überforderte Portugiesen... sondern es handelt sich um den verdammt wichtigen Ausgleich gegen Ghana. Wie es allerdings dazu kommen kann...
Jogi's Logik: Wie an dieser Stelle schon häufiger erwähnt, hat Jogi Löw den wohl am besten besetzten Kader dieser WM. Er kann auf jeder Position einen Champions League erfahrenen Mann bringen. Und nur so nebenbei: Kevin Großkreutz hat dieses Jahr einen Kicker-Notenschnitt von 2,65... und er spielte die gesamte Hinrunde Rechtsverteidiger... Der kann nicht einfach nur als Außenverteidiger aushelfen... der könnte das richtig gut spielen...
Und Jogi Löw... ist wahrscheinlich der einzige Trainer der Welt, der sich in diesem Moment für einen völlig unbekannten Innenverteidiger, der in seiner Gesamten Karriere 15 Minuten Europa League gespielt hat... FÜNFZEHN MINUTEN!!!
Da ist es auf ein Mal wenig überraschend, dass gerade Shkodran Mustafi vorm 1:1 entscheidend patzt...
Am Ende bricht uns die Verletzung von Marco Reus doch noch das Genick... einfach schon, weil sie Jogi Löw jetzt doch wieder eine Möglichkeit gegeben hat, Großkreutz links liegen zu lassen... Und gerade jetzt, wo den Ersten bewusst geworden ist, wie man die Deutschen attackieren kann (über die nicht vorhandenen Außenverteidiger) wird deutlich, dass Jogi Löws persönliche Abneigung gegenüber Großkreutz "uns" den WM Titel kosten könnte...
Aber zurück zum Ursprung: Wer vor der WM darauf gewettet hätte, dass Costa Rica die "Gruppe der Weltmeister" überstehen würde... der hätte wahrscheinlich auch auf ein Vorrunden Aus der Spanier gesetzt und wäre jetzt reich... so viel zu der "Am Ende könnte entscheiden, wer gegen Costa Rica wie viel fürs Torverhältnis getan hat..." andererseits... wenn England und Italien unentschieden spielen... tritt genau das ein...
Heung-Min Son, Zitat der Woche: "Läuft es scheiße, dann funktioniert einfach nichts." Vor allem sagte er das schon, bevor ihm bewusst wurde, dass Südkorea gerade quasi die letzte wirkliche Chance auf einen Sieg einer asiatischen Mannschaft bei dieser WM (und damit auf den ersten Pflichtspiel-Sieg einer asiatischen Mannschaft auf südamerikanischen Boden) weggeschmissen hat... aber hey, wer sich als Kontinent nicht gegen 10 Griechen durchsetzen kann und dann 4 Tore gegen Algerien fängt... dass aber ausgerechnet der Iran hinterher behaupten kann, er sei um seinen Sieg (oder zumindest ums Führungstor) gebracht worden... weil wieder mal nicht Elfmeter gegeben worden ist...
Was Urs Meyer als ersten dazu brachte, von "Abhilfe" zureden... da ist das Wort "Hilfe" schon drin... Und so, wie die WM bisher verlaufen ist, MUSS die Fifa quasi nach dem Turnier über einen Videobeweis im Strafraum nachdenken... ich meine, bei der letzten WM war es EINE EINZIGE Situation, die quasi sofort zur Einführung der Torlinientechnologie führte... jetzt sind wir nach der Vorrunde schon bei 4 oder 5 strittigen Elfmeterentscheidungen...
Die 18 Uhr Spiele
Australien - Spanien: Stellt euch vor es ist ein großes Turnier, Spanien spielt... und ARD/Einsfestival überträgt... unvorstellbar? Nein, ab heute Abend (für Spanier) bittere Realität...
Niederlande - Chile: Wie viel ist der Gruppensieg eigentlich wert, wenn man nicht weiß, welcher Platz einem ein Date mit Brasilien verschafft?
Die 22 Uhr Spiele:
Kamerun - Brasilien: Oder anders ausgedrückt: Brasilien kann sich die frühen Spiele in Ruhe angucken und dann selbst entscheiden, gegen wen sich im Achtelfinale antreten wollen... bei einem Sieg sind sie wohl Gruppenerster, bei einem Unentschieden sicher Zweiter... Und bei einer Niederlage... warte, es geht gegen die sich selbst zerfleischenden Überreste von Kamerun... wie sollen die da verlieren?
Kroatien - Mexico: Der Moment, in dem einen Bewusst wird, dass man eigentlich Kroatien - Mexiko zeigen müsste... Aber am Ende kommt man halt doch nicht am Gastgeber vorbei...
Donnerstag, 19. Juni 2014
Das war ja mal knapp
Der spanische König Juan Carlos hat es gerade so geschafft, vor den spanischen Weltmeistern abzudanken... Frei nach dem Motto: Mit den Jungs will ich auf keinen Fall assoziiert werden...
Aber ganz ehrlich... wenn ein K.O. Spiel in einem Fußball-Tempel wie dem Maracana nicht einen motivieren kann... dann bist du als Fußballer wahrscheinlich auch am Ende... Und am bezeichnendsten war das 2:0. Dass kann man 4 mal verhindern. Iker Cassillas kann das Ding einfach nach außen wegfausten. Einer der zahlreichen spanischen Verteidiger kann einfach vor dem einen chilenischen Stürmer zum Ball gehen... einer der zahlreichen spanischen Verteidiger kann den Schuss von Aranguiz (der denn Ball vorher noch mal annimmt) einfach blocken... und unhaltbar war der Schuss dann auch nicht...
Aber die Spanier waren einfach zu langsam... wie immer bei dieser WM. Wenn Sergio Busquet dann noch einen auf "Gomez der Woche" macht...
Und nach dem überraschend engem 3:2 der Niederlande gegen Australien wird auf ein Mal erschreckend deutlich, dass es gar nicht unbedingt die starke Leistung der Holländer war, die zum 5:1 geführt hat...
Man wird das Gefühl nicht los, dass die Brasilianer das WM Logo extra für die Spanier entworfen haben...
Aber ganz ehrlich... wenn ein K.O. Spiel in einem Fußball-Tempel wie dem Maracana nicht einen motivieren kann... dann bist du als Fußballer wahrscheinlich auch am Ende... Und am bezeichnendsten war das 2:0. Dass kann man 4 mal verhindern. Iker Cassillas kann das Ding einfach nach außen wegfausten. Einer der zahlreichen spanischen Verteidiger kann einfach vor dem einen chilenischen Stürmer zum Ball gehen... einer der zahlreichen spanischen Verteidiger kann den Schuss von Aranguiz (der denn Ball vorher noch mal annimmt) einfach blocken... und unhaltbar war der Schuss dann auch nicht...
Aber die Spanier waren einfach zu langsam... wie immer bei dieser WM. Wenn Sergio Busquet dann noch einen auf "Gomez der Woche" macht...
Und nach dem überraschend engem 3:2 der Niederlande gegen Australien wird auf ein Mal erschreckend deutlich, dass es gar nicht unbedingt die starke Leistung der Holländer war, die zum 5:1 geführt hat...
Man wird das Gefühl nicht los, dass die Brasilianer das WM Logo extra für die Spanier entworfen haben...

Das einzige, was bei dieser Vorstellung noch fehlte... war ein Platzverweis für Sergio Ramos... so eine absolute Dummheit... ungefähr so, wie Alexander Song.
Wie sich Kamerun seit 1994 bei jeder WM selber zerlegt, ist schon faszinierend... Und das hört ja bei der Tätlichkeit von Song nicht mal auf... Assou-Ekotto hätte für eine Tätlichkeit an seinem Mitspieler vom Platz fliegen müssen... Dass ein Samuel Eto'o auch bei seiner 4. WM nicht merkt, dass sein Führungsstil seiner Nationalmannschaft eher schadet als hilft... Vor allem, weil er ja in Europa nachgewiesen hat, dass er sich einordnen (und für Jose Mourinho in einem Champions League Finale Rechtsverteidiger spielen) kann... aber wann immer es zur Nationalmannschaft geht scheint sein Ego seine letzten Sicherungen raus zuknallen...
Kolumbien - Elfenbeinküste: NEEEIIIN!!! Didier Ya Konan wird verletzt ausfallen!!! Wartet, was? Ya Konan steht im Kader? Und wurde im ersten Spiel sogar eingewechselt? Fragt sich da noch irgendjemand, warum die Afrikaner es nie ins Halbfinale schaffen? Die Kader sind, gerade in der Breite, einfach nie gut genug...
Uruguay - England: Ein Spiel, dass keiner der beiden Verlieren darf... und wo ein Unentschieden auch nicht reicht... Was will man als neutraler Fan eigentlich mehr?
Japan - Griechenland: Ein hoch auf den asiatischen Markt... und auf den Fakt, dass der so schön weit weg ist... denn nur deswegen werden diese Gurken-Spiele immer erst um 0 gezeigt und der pflichtbewusste Deutsche kann einfach mal ganz entspannt ins Bett gehen...
Mittwoch, 18. Juni 2014
Entscheiden Einwechselspieler die WM?
Oder zumindest die Gruppenphase?
Wenn man aus dem bisher gesehenen einen Trend ableiten will, dann wohl den, dass eine Führung bei diesem Turnier keineswegs sicher ist... Oder anders ausgedrückt: Wer Eins Null führt... der sollte sich zumindest nicht all zu sicher sein...
Am Ende sollten die Mexikaner wahrscheinlich froh sein, dass ihre ersten beiden Versuche im Spiel gegen Kamerun nicht gezählt haben...
Bereits 7 Mal konnte die Mannschaft, die mit 1:0 in Führung ging, am Ende nicht gewinnen... Und einzige Mexiko, Chile, Kolumbien, Frankreich und Deutschland gewannen ihre Spiele nach der Führung ohne zwischenzeitlich wenigstens den Ausgleich zu kassieren...
Dafür gibt es natürlich logische Gründe. Denn die Standart-Ansetzung bei einer WM ist ja: Favorit gegen Außenseiter. Nur gibt es bei der WM ja offiziell keine Kleinen mehr. Die haben alle taktisch aufgeholt...
Deswegen gibt es im wesentlichen 2 Spielverläufe: Der Exot stellt sich durch individuelle Aussetzer (Wilson Palacios, Pepe, Sergio Ramos, Iker Cassillas...) unglaublich dumm an und fliegt vom Platz/ kassiert einfache Gegentore. Gegen 10 Mann kann dann der Favorit den sicheren Sieg einfahren...
Oder aber, der Exot stemmt sich mit allem was er hat gegen die Niederlage... und geht vielleicht sogar in Führung. Aber dann kommen halt die Einwechselspieler nun ja... ins Spiel. Am deutlichsten wurde dies bei der Elfenbeinküste und Didier Drogba. Als Trainer Lamouchi seinen Top Star brachte, ging noch mal ein richtiger Ruck durch die Mannschaft und das Spiel wurde postwendend gedreht. Japan konnte dagegen nur Endo, Okubo und Kakitani bringen... 3 Spieler, die in der heimischen J-League spielen... oh, und wo wir schon dabei sind: mit Masahiko Inoha hat man sogar einen Spieler im Kader, der in der heimischen 2. Liga unter Vertrag steht... wenig überraschend konnten die Japaner am Ende nicht zulegen...
Genau so liefen die Spiele von Ecuador und Algerien ab. Und der einzige haushohe Favorit Uruguay, der am Ende eine völlig überraschende Niederlage einstecken musste, brachte mit Gonzalez, Lodeiro und Hernandez ebenfalls Spieler aus der "Wo spielen die eigentlich sonst? Keine Ahnung" Kategorie.
Wer ab der 60. Minute noch zulegen kann, wird am Ende Weltmeister werden... Und dummer Weise habe ich erst vorgestern ausführlich erörtert, wie viele Champions League Profis bei Deutschland auf der Bank sitzen...
Australien - Niederlande: Sein wir kurz ehrlich: Die Australier waren schon gegen die nicht besonders beeindruckenden Chilenen fast chancenlos... und Holland wird Vorrunden-Weltmeister werden... Wahrscheinlich genau so souverän, wie sie 2008 Vorrunden-Europameister wurden... nur um sich im K.O. Spiel in die Hose zu machen...
Spanien - Chile: Die spannendste Frage dieser WM: Hat sich Spanien schon mit dem Ende ihrer Ära und der frühen Heimreise abgefunden, oder werden die sich noch mal richtig wehren... Und wo wir schon dabei sind: War das 1:5 gegen Holland der letzte relevante Auftritt von Xavi?
Kamerun - Kroatien: Nur um mal festzuhalten, wie unfair der Fußball und die Schiedsrichter doch sein können: Kroatien landet dank einer dreisten Schwalbe von Fred auf der Verlierer-Straße. Mexiko hat Glück, dass Cüneyt Cakir bei Marcelos genau so dreisten Versuch besser hin guckt... auch wenn er (wie auch später bei dem Foul von Thiago Silva) nicht die logische Konsequenz der Bestrafung zieht...
So holt Mexiko einen und Kroatien keinen Punkt gegen den Gastgeber... was wiederum bedeutet, dass Mexiko im direkten Duell garantiert ein Unentschieden reicht... Ich will ja nur mal verdeutlichen, dass sich der erste krasse Fehlpfiff durchs gesamte Turnier ziehen könnte...
Wenn man aus dem bisher gesehenen einen Trend ableiten will, dann wohl den, dass eine Führung bei diesem Turnier keineswegs sicher ist... Oder anders ausgedrückt: Wer Eins Null führt... der sollte sich zumindest nicht all zu sicher sein...
Am Ende sollten die Mexikaner wahrscheinlich froh sein, dass ihre ersten beiden Versuche im Spiel gegen Kamerun nicht gezählt haben...
Bereits 7 Mal konnte die Mannschaft, die mit 1:0 in Führung ging, am Ende nicht gewinnen... Und einzige Mexiko, Chile, Kolumbien, Frankreich und Deutschland gewannen ihre Spiele nach der Führung ohne zwischenzeitlich wenigstens den Ausgleich zu kassieren...
Dafür gibt es natürlich logische Gründe. Denn die Standart-Ansetzung bei einer WM ist ja: Favorit gegen Außenseiter. Nur gibt es bei der WM ja offiziell keine Kleinen mehr. Die haben alle taktisch aufgeholt...
Deswegen gibt es im wesentlichen 2 Spielverläufe: Der Exot stellt sich durch individuelle Aussetzer (Wilson Palacios, Pepe, Sergio Ramos, Iker Cassillas...) unglaublich dumm an und fliegt vom Platz/ kassiert einfache Gegentore. Gegen 10 Mann kann dann der Favorit den sicheren Sieg einfahren...
Oder aber, der Exot stemmt sich mit allem was er hat gegen die Niederlage... und geht vielleicht sogar in Führung. Aber dann kommen halt die Einwechselspieler nun ja... ins Spiel. Am deutlichsten wurde dies bei der Elfenbeinküste und Didier Drogba. Als Trainer Lamouchi seinen Top Star brachte, ging noch mal ein richtiger Ruck durch die Mannschaft und das Spiel wurde postwendend gedreht. Japan konnte dagegen nur Endo, Okubo und Kakitani bringen... 3 Spieler, die in der heimischen J-League spielen... oh, und wo wir schon dabei sind: mit Masahiko Inoha hat man sogar einen Spieler im Kader, der in der heimischen 2. Liga unter Vertrag steht... wenig überraschend konnten die Japaner am Ende nicht zulegen...
Genau so liefen die Spiele von Ecuador und Algerien ab. Und der einzige haushohe Favorit Uruguay, der am Ende eine völlig überraschende Niederlage einstecken musste, brachte mit Gonzalez, Lodeiro und Hernandez ebenfalls Spieler aus der "Wo spielen die eigentlich sonst? Keine Ahnung" Kategorie.
Wer ab der 60. Minute noch zulegen kann, wird am Ende Weltmeister werden... Und dummer Weise habe ich erst vorgestern ausführlich erörtert, wie viele Champions League Profis bei Deutschland auf der Bank sitzen...
Australien - Niederlande: Sein wir kurz ehrlich: Die Australier waren schon gegen die nicht besonders beeindruckenden Chilenen fast chancenlos... und Holland wird Vorrunden-Weltmeister werden... Wahrscheinlich genau so souverän, wie sie 2008 Vorrunden-Europameister wurden... nur um sich im K.O. Spiel in die Hose zu machen...
Spanien - Chile: Die spannendste Frage dieser WM: Hat sich Spanien schon mit dem Ende ihrer Ära und der frühen Heimreise abgefunden, oder werden die sich noch mal richtig wehren... Und wo wir schon dabei sind: War das 1:5 gegen Holland der letzte relevante Auftritt von Xavi?
Kamerun - Kroatien: Nur um mal festzuhalten, wie unfair der Fußball und die Schiedsrichter doch sein können: Kroatien landet dank einer dreisten Schwalbe von Fred auf der Verlierer-Straße. Mexiko hat Glück, dass Cüneyt Cakir bei Marcelos genau so dreisten Versuch besser hin guckt... auch wenn er (wie auch später bei dem Foul von Thiago Silva) nicht die logische Konsequenz der Bestrafung zieht...
So holt Mexiko einen und Kroatien keinen Punkt gegen den Gastgeber... was wiederum bedeutet, dass Mexiko im direkten Duell garantiert ein Unentschieden reicht... Ich will ja nur mal verdeutlichen, dass sich der erste krasse Fehlpfiff durchs gesamte Turnier ziehen könnte...
Dienstag, 17. Juni 2014
Das Namenssaufen wurde wohl eher in Portugal gebraucht...
destruktiver kann man in ein WM Turnier gar nicht starten... Immerhin wissen wir jetzt, dass Pepe das ganze Einzeltraining nicht wirklich vertragen hat... der braucht einfach den Vollkontaktsport...
Und der Cristiano Ronaldo Freistoß ist doch das erste echte fußballerische Highlight dieser WM...
Und der Cristiano Ronaldo Freistoß ist doch das erste echte fußballerische Highlight dieser WM...
Wenn sich dann noch zu allem Überfluss 2 Spieler verletzen... Von den 3 Champions League Siegern ist nach 90 Minuten nur noch einer übrig... und wer hätte gedacht, dass es den weinenden Ronaldo bereits so früh geben würde...
Und bei dem kollektiven Rausch, in den wir uns da gespielt haben... ist uns gar nicht aufgefallen, dass sowohl die 2. Halbzeit als auch das Spiel Nigeria Iran total langweilig waren... aber hey, immerhin der Schiedsrichter war gut...
Wobei sich schon gestern wieder das größte Problem bei den deutschen Sportübertragungen auftauchte... unsere Kommentatoren sind eher Fans als Journalisten... schon in dem Moment, wo Gerd Gottlob den Götze Elfmeter mit der Fred Schwalbe rechtfertigte... Götze selbst sprach von einer 50/50 Entscheidung... und unsere kollektiven Medien sprechen von einem total berechtigten Elfmeter... Und Pepe fliegt total berechtigt wegen einer versuchten Tätlichkeit vom Platz... Wenn das ein Deutscher Spieler gewesen wäre, hätten alle von einem angedeuteten Kopfstoß gesprochen und gesagt: "Da hätte doch Gelb gereicht"... Wie bei Paul Pogba vorgestern halt...
Dass dann am Ende auch noch eine Berliner die USA zum Sieg köpft... wobei... beim Spiel Ghana - USA gab es mehr Spieler aus unserer Hauptstadt (Brooks und Kevin Prince Boateng) als bei unserem eigenen Spiel (der andere Boateng halt)... Dass sind auch so statistische Randnotizen, die vor 50 Jahren niemand kommen sehen konnte...
Belgien - Algerien: Ach ja, die Gruppe... Wobei... nach Portugals Auftaktvorstellung ist es gar nicht mehr so unwahrscheinlich, dass in dieser Gruppe Gruppensieger werden doch eine höhere Bedeutung haben könnte...
Aber: In Minute 35 kann Algerien sich die längste Serie ohne eigenes Tor bei einer WM sichern... Das will man doch nicht verpassen, oder?
Brasilien - Mexiko: Immerhin versucht die Fifa diese Gurke-Gruppe durch ein richtiges WM Spiel zu tarnen... damit es nicht so auffällt, dass 2 von diesen 4 Mannschaften ins Achtelfinale kommen müssen...
Und wenn die angekündigten 30.000 Mexikaner wirklich kommen, könnte das von der Stimmung her das beste aller Vorrundenspiele werden...
Russland - Südkorea: Ernsthaft: Können wir nicht irgendwie eine Zwischenrunde einführen, in der die Gruppen-Dritten der Gruppen B D und G gemeinsam mit dem Sieger der Gruppe H die letzten Achtelfenalteilnehmer ausspielen? Würde für mich fairer klingen...
Montag, 16. Juni 2014
Jetzt haben wir die Technik am Ende wirklich gebraucht...
Und das war ja auch verdammt wichtig... also die Frage, wann Frankreich gegen 10 Honduraner das 2:0 erzielt, ist ja wirklich WM entscheidend... Und dank der Torlinientechnologie können wir so was auf die Millisekunde genau bestimmen...
Das genialste war Urs Meyer, der in der Nachtschicht dann ausführlich darüber philosophierte, wie das eine nicht gegebene Tor bei der WM 2002 das gesamte Turnier beeinflusst haben könnte... (Wobei... das eigentlich großartige an dem Beitrag, den ich Online leider nicht finde, war Rudi Cernes entsetzter Blick... "Wie jetzt, wir haben eine Experten, der sich mit Fußball und mit Weltmeisterschaften beschäftigt hat... seit wann machen wir denn so was..."
Aber zurück zur Milchmädchenrechnung vom Urs: Das eine Tor wurde jetzt tatsächlich gegeben... Gleichzeitig wurden aber bereits 3 Tore wegen vermeidlichen Abseits nicht gegeben... dazu 2 unberechtigte Elfmeter (die dann jeweils zu Toren geführt haben)... Da fällt einem doch auf, wie gering der Einfluss der Torlinientechnologie auf die Fehlentscheidungen doch ist...
Aber ich wollt ja was Neues schreiben... Wie wär's mit Bela Rethys Reaktion "Aber die Technologie ist unbestechlich"... als wenn die Fifa irgendetwas installieren würde, was unbestechlich ist...
Aber zum wirklich interessanten:
Deutschland - Portugal: Warum ist die Stimmung im Land eigentlich so schlecht? Selbst das Fazit im Kicker Sonerheft endete schon mit einem "Nur in Bestbesetzung und in Bestform" ist man ein Titelkandidat. Und das war vor dem Reus-Ausfall... Nur mal so als kleine Info: nach einer Langen Vereinssaison ist keine Mannschaft der Welt in "Bestbesetzung" oder "Bestform"... Und der Deutsche Kader ist immer noch der am besten besetzte dieser WM... gemeinsam mit den Spaniern... jetzt, wo sich Jogi Löw anscheinend für die Variante ohne Miroslav Klose entschieden hat... stellt er da eine Elf auf den Rasen, die nur aus Champions League Stammspielern besteht. Und auf der Bank sitzen dann mit Weidenfeller, Draxler, Götze, Großkreutz, Schweinsteiger und Schürrle 6 weitere Spieler die über diese Qualifikation verfügen... Und Spieler wie Gonzalo Castro oder Sebastian Kehl waren noch nicht mal WM Kandidaten... Da wollt ihr mir erzählen, dass diese Mannschaft nicht fit oder gut genug ist, um Weltmeister zu werden? So eine Truppe muss (gerade nach dem Auftakt der Spanier) dieses Jahr Weltmeister werden. Ohne irgendwelche Ausreden und "Ja aber"s...
Iran - Nigeria: Und direkt nach dem Deutschen Auftakt... gibt es DAS Kontrastprogramm... aber hey, falls Deutschland verlieren sollte, gibt es keine bessere Ansetzung zum Namens-Frust-Saufen... Den gezogenen Namen wird man eh nicht kennen und kaum von den anderen auseinander halten können... was dazu führt, dass man einfach ständig Schnaps nach kippt... Nur so nen Tipp, falls ihr 21 Uhr unbedingt Möglichkeiten zur Frustbewältigung brauchen solltet...
Ghana - USA: Der beste Gruppen-Dritte gegen den besten Gruppen-Vierten im direkten Duell... In diesem Spiel könnte die Frage: Wer übernimmt das welche Position? geklärt werden...
Das genialste war Urs Meyer, der in der Nachtschicht dann ausführlich darüber philosophierte, wie das eine nicht gegebene Tor bei der WM 2002 das gesamte Turnier beeinflusst haben könnte... (Wobei... das eigentlich großartige an dem Beitrag, den ich Online leider nicht finde, war Rudi Cernes entsetzter Blick... "Wie jetzt, wir haben eine Experten, der sich mit Fußball und mit Weltmeisterschaften beschäftigt hat... seit wann machen wir denn so was..."
Aber zurück zur Milchmädchenrechnung vom Urs: Das eine Tor wurde jetzt tatsächlich gegeben... Gleichzeitig wurden aber bereits 3 Tore wegen vermeidlichen Abseits nicht gegeben... dazu 2 unberechtigte Elfmeter (die dann jeweils zu Toren geführt haben)... Da fällt einem doch auf, wie gering der Einfluss der Torlinientechnologie auf die Fehlentscheidungen doch ist...
Aber ich wollt ja was Neues schreiben... Wie wär's mit Bela Rethys Reaktion "Aber die Technologie ist unbestechlich"... als wenn die Fifa irgendetwas installieren würde, was unbestechlich ist...
Aber zum wirklich interessanten:
Deutschland - Portugal: Warum ist die Stimmung im Land eigentlich so schlecht? Selbst das Fazit im Kicker Sonerheft endete schon mit einem "Nur in Bestbesetzung und in Bestform" ist man ein Titelkandidat. Und das war vor dem Reus-Ausfall... Nur mal so als kleine Info: nach einer Langen Vereinssaison ist keine Mannschaft der Welt in "Bestbesetzung" oder "Bestform"... Und der Deutsche Kader ist immer noch der am besten besetzte dieser WM... gemeinsam mit den Spaniern... jetzt, wo sich Jogi Löw anscheinend für die Variante ohne Miroslav Klose entschieden hat... stellt er da eine Elf auf den Rasen, die nur aus Champions League Stammspielern besteht. Und auf der Bank sitzen dann mit Weidenfeller, Draxler, Götze, Großkreutz, Schweinsteiger und Schürrle 6 weitere Spieler die über diese Qualifikation verfügen... Und Spieler wie Gonzalo Castro oder Sebastian Kehl waren noch nicht mal WM Kandidaten... Da wollt ihr mir erzählen, dass diese Mannschaft nicht fit oder gut genug ist, um Weltmeister zu werden? So eine Truppe muss (gerade nach dem Auftakt der Spanier) dieses Jahr Weltmeister werden. Ohne irgendwelche Ausreden und "Ja aber"s...
Iran - Nigeria: Und direkt nach dem Deutschen Auftakt... gibt es DAS Kontrastprogramm... aber hey, falls Deutschland verlieren sollte, gibt es keine bessere Ansetzung zum Namens-Frust-Saufen... Den gezogenen Namen wird man eh nicht kennen und kaum von den anderen auseinander halten können... was dazu führt, dass man einfach ständig Schnaps nach kippt... Nur so nen Tipp, falls ihr 21 Uhr unbedingt Möglichkeiten zur Frustbewältigung brauchen solltet...
Ghana - USA: Der beste Gruppen-Dritte gegen den besten Gruppen-Vierten im direkten Duell... In diesem Spiel könnte die Frage: Wer übernimmt das welche Position? geklärt werden...
Sonntag, 15. Juni 2014
Leckt mich doch am Arsch
Es ist Tag 3... und ich hab schon keinen Bock mehr... und Katrin ist nicht mal Schuld... sondern... unsere Nachrichten...
Und ja, es wird in diesem Post nicht um Fußball gehen...
Nur so nebenbei... dass, was da gerade auf der Krim passiert, ist das Aufbrechen eines 25 Jahre alten Konfliktes... den wir seit eigentlich erledigt haben wollten... Ich habe bei meinen Eltern mal ein Buch mit dem Kapitel "Wie verhalte ich mich im Falle eines Atomangriffes" gefunden... weil das bis in die 80er eine reale Bedrohung war... teilweise ging es nur um die Frage, wer eigentlich zuerst schießt...
Und die Politik, die gerade (von beiden Seiten) auf der Krim betrieben wird, könnte dazu führen. dass wir genau dieses politische Klima demnächst wieder haben...
Und wenn das nicht reicht... wird die UN wohl demnächst mal so die Opfer dieses Konfliktes in der Ukraine nachzählen und bekannt geben, dass es sich dabei um einen Bürgerkrieg handelt...
Das, was die ISIS gerade im Irak macht, könnte nicht weniger als der Auftakt zu der muslimischen Version des 30 Jährigen Krieges sein... da schießen gerade Glaubensbrüder auf Glaubensbrüder, weil sie den einen oder anderen Nebensatz anders interpretieren... Und das war dort gerade an Allianzen geschmiedet wird, kann uns gar nicht gefallen... Ist ja auch logisch: Der Islam ist 600 Jahre jünger als das Christentum und hat noch keine Aufklärung erlebt.
Und an jeder Uni des Landes werdet ihr einen Arabistik Professor finden, der euch erklären wird, dass er gleicht gesagt hat, dass die amerikanische Invasion in den Irak genau so enden wird... Aber genau deswegen stellt Barack Obama der irakische Regierung ja auch erst Mal eine quasi unlösbare Aufgabe, bevor er ihnen helfen will... Denn die Amis sind ja an der Situation im Irak völlig unschuldig...
Und das der Bürgerkrieg in Syrien eine der größten Katastrophen seit langem ist, ignorieren wir ja schon... seit langem...
Dazu gibt es noch eine Wahl in Afghanistan und diesen Höhlenforscher, der aus irgendwelchen Gründen wichtig ist... oh und mit Frank Schirrmacher ist einer der größten Vordenker der Republik gestorben...
Und was macht die Tagesschau? Zeigt uns IN DER HALBZEITPAUSE die Highlights der anderen Spiele in Bild und Ton...
Heute zeigtr am Freitag den Kommentar zu den Schiedsrichterleistungen vom Schweizer Urs Meier... und diskutiert dementsprechend ausführlich über einen Elfmeterpfiff, der uns Deutschen so was von am Arsch vorbei gehen kann... Die haben sich mal wieder komplett die Sicherungen rausgeschossen... und Deutschland hat noch nicht mal gespielt... die Merkel reibt sich schon die Hände, weil sie in den nächsten 4 Wochen alle unschönen Gesetzesentwürfe verabschieden kann und keiner kriegt es mit...
Und um den Vogel abzuschießen... zeigte die ARD direkt nach den Nachrichten "Das Wort zum Sonntag"... ja selbst Christiliche Propaganda ist der ARD wichtiger als uns über die wirklich wichtigen Ereignisse auf der Welt zu informieren...
Das Heute Journal wird am heutigen Tag sowieso schon von der eigentlichen halben Stunde auf "da machen wir halt in der Halbzeitpause" gekürzt. Es wird in der Halbzeitpause ausgestrahlt... heißt: Jemand, der sich nicht für Fußball interessiert und einfach nur über das, was so allgemein in der Welt los ist (was die Fifa WM ja durchaus auch ist), informiert werden will... wird sich für die Tagesthemen der ARD (wo man dann 5 der 30 Minuten für so was nutzen kann) entscheiden.
Die Heute Redaktion hat die verfickte Journalistische Pflicht uns in den 7 1/2 Minuten, die wir ihnen lassen, über alles relevante, was nicht mit Fußball zu tun hat, zu informieren. So ausführlich, sachlich und gründlich wie möglich. Und wenn ich mich, an einem Sendetag des ZDFs über Fußball informieren will, mus ich mich auf Olli und Olli verlassen.
Das, was unsere Öffentlich Rechtlichen Medien da gerade wieder anbieten, ist einfach nur traurig. Eigentlich müsste denen man denen Drohbriefe schreiben, damit die ihre eigentlich Aufgabe mal wahrnehmen...
Und ja, es wird in diesem Post nicht um Fußball gehen...
Nur so nebenbei... dass, was da gerade auf der Krim passiert, ist das Aufbrechen eines 25 Jahre alten Konfliktes... den wir seit eigentlich erledigt haben wollten... Ich habe bei meinen Eltern mal ein Buch mit dem Kapitel "Wie verhalte ich mich im Falle eines Atomangriffes" gefunden... weil das bis in die 80er eine reale Bedrohung war... teilweise ging es nur um die Frage, wer eigentlich zuerst schießt...
Und die Politik, die gerade (von beiden Seiten) auf der Krim betrieben wird, könnte dazu führen. dass wir genau dieses politische Klima demnächst wieder haben...
Und wenn das nicht reicht... wird die UN wohl demnächst mal so die Opfer dieses Konfliktes in der Ukraine nachzählen und bekannt geben, dass es sich dabei um einen Bürgerkrieg handelt...
Das, was die ISIS gerade im Irak macht, könnte nicht weniger als der Auftakt zu der muslimischen Version des 30 Jährigen Krieges sein... da schießen gerade Glaubensbrüder auf Glaubensbrüder, weil sie den einen oder anderen Nebensatz anders interpretieren... Und das war dort gerade an Allianzen geschmiedet wird, kann uns gar nicht gefallen... Ist ja auch logisch: Der Islam ist 600 Jahre jünger als das Christentum und hat noch keine Aufklärung erlebt.
Und an jeder Uni des Landes werdet ihr einen Arabistik Professor finden, der euch erklären wird, dass er gleicht gesagt hat, dass die amerikanische Invasion in den Irak genau so enden wird... Aber genau deswegen stellt Barack Obama der irakische Regierung ja auch erst Mal eine quasi unlösbare Aufgabe, bevor er ihnen helfen will... Denn die Amis sind ja an der Situation im Irak völlig unschuldig...
Und das der Bürgerkrieg in Syrien eine der größten Katastrophen seit langem ist, ignorieren wir ja schon... seit langem...
Dazu gibt es noch eine Wahl in Afghanistan und diesen Höhlenforscher, der aus irgendwelchen Gründen wichtig ist... oh und mit Frank Schirrmacher ist einer der größten Vordenker der Republik gestorben...
Und was macht die Tagesschau? Zeigt uns IN DER HALBZEITPAUSE die Highlights der anderen Spiele in Bild und Ton...
Heute zeigtr am Freitag den Kommentar zu den Schiedsrichterleistungen vom Schweizer Urs Meier... und diskutiert dementsprechend ausführlich über einen Elfmeterpfiff, der uns Deutschen so was von am Arsch vorbei gehen kann... Die haben sich mal wieder komplett die Sicherungen rausgeschossen... und Deutschland hat noch nicht mal gespielt... die Merkel reibt sich schon die Hände, weil sie in den nächsten 4 Wochen alle unschönen Gesetzesentwürfe verabschieden kann und keiner kriegt es mit...
Und um den Vogel abzuschießen... zeigte die ARD direkt nach den Nachrichten "Das Wort zum Sonntag"... ja selbst Christiliche Propaganda ist der ARD wichtiger als uns über die wirklich wichtigen Ereignisse auf der Welt zu informieren...
Das Heute Journal wird am heutigen Tag sowieso schon von der eigentlichen halben Stunde auf "da machen wir halt in der Halbzeitpause" gekürzt. Es wird in der Halbzeitpause ausgestrahlt... heißt: Jemand, der sich nicht für Fußball interessiert und einfach nur über das, was so allgemein in der Welt los ist (was die Fifa WM ja durchaus auch ist), informiert werden will... wird sich für die Tagesthemen der ARD (wo man dann 5 der 30 Minuten für so was nutzen kann) entscheiden.
Die Heute Redaktion hat die verfickte Journalistische Pflicht uns in den 7 1/2 Minuten, die wir ihnen lassen, über alles relevante, was nicht mit Fußball zu tun hat, zu informieren. So ausführlich, sachlich und gründlich wie möglich. Und wenn ich mich, an einem Sendetag des ZDFs über Fußball informieren will, mus ich mich auf Olli und Olli verlassen.
Das, was unsere Öffentlich Rechtlichen Medien da gerade wieder anbieten, ist einfach nur traurig. Eigentlich müsste denen man denen Drohbriefe schreiben, damit die ihre eigentlich Aufgabe mal wahrnehmen...
Samstag, 14. Juni 2014
Tiki Taka mal anders: Kurzpassstolpern mit Iker Cassillas
Oder anders ausgedrückt: Wie ich gesagt habe: Das wird eine verdammt enge Gruppe und wer gegen Spanien das meiste fürs Torverhältnis tut, wird am Ende Gruppensieger...
Die schlechteste Nachricht für die Spanier: Selbst der Fakt, dass anscheinend auch Diego Costa im Strafraum Heimvorteil genießt, hat ihnen nicht geholfen... Die einzige gute Nachricht: Auch 2010 verlor man sein Auftaktspiel... aber halt nicht so...
Und die ganz schlechte Nachricht... wenn man mit 1:5 Toren anfängt, wird man garantiert nicht Gruppensieger... das heißt im Achtelfinale (falls man sich wieder aufrappelt) wartet Brasilien... Wobei... Brasilien gegen Diego Costa? Da könnte das Elfmeterschießen schon vorverlegt werden... gefühlt zu mindest...
Viel wichtiger ist aber folgende Statistik: Torlinientechnologie 0 : Tore die wegen Falscher Abseitsentscheidungen nicht gegeben wurden 2. Nur um mal festzuhalten, wie sinnvoll und unbedingt notwendig die Torlininetechnologie ist... selbst Wolf Dieter Poschmann hat gesehen, dass der Ball im Spiel Chile - Australien vor der Linie geklärt worden ist... aber die Fifa feiert sich für ihre ach so tolle Innovation...
Franz Beckenbauer wurde von der Fifa für 90 Tage gesperrt... von jeglicher Fußballerischen Aktivität... heißt das, wir müssen auf die ach so hochwerige Expertenmeinung unseres Kaisers verzichten?
Die schlechteste Nachricht für die Spanier: Selbst der Fakt, dass anscheinend auch Diego Costa im Strafraum Heimvorteil genießt, hat ihnen nicht geholfen... Die einzige gute Nachricht: Auch 2010 verlor man sein Auftaktspiel... aber halt nicht so...
Und die ganz schlechte Nachricht... wenn man mit 1:5 Toren anfängt, wird man garantiert nicht Gruppensieger... das heißt im Achtelfinale (falls man sich wieder aufrappelt) wartet Brasilien... Wobei... Brasilien gegen Diego Costa? Da könnte das Elfmeterschießen schon vorverlegt werden... gefühlt zu mindest...
Viel wichtiger ist aber folgende Statistik: Torlinientechnologie 0 : Tore die wegen Falscher Abseitsentscheidungen nicht gegeben wurden 2. Nur um mal festzuhalten, wie sinnvoll und unbedingt notwendig die Torlininetechnologie ist... selbst Wolf Dieter Poschmann hat gesehen, dass der Ball im Spiel Chile - Australien vor der Linie geklärt worden ist... aber die Fifa feiert sich für ihre ach so tolle Innovation...
Franz Beckenbauer wurde von der Fifa für 90 Tage gesperrt... von jeglicher Fußballerischen Aktivität... heißt das, wir müssen auf die ach so hochwerige Expertenmeinung unseres Kaisers verzichten?
Das ganze ist so ein absurdes Theater... allein schon, dass Franz Beckenbauer gar nicht wusste, dass er überhaupt Fifa Ämter inne hat, von denen er suspendiert werden kann... dass er wegen mangelnden Zusammenarbeit gesperrt wird... weil er (laut eigener Aussage) als 68 Jähriger Mann einen juristischen Text nicht auf Englisch beantworten konnte/wollte... Dass es in den 90 Tagen keinen einzigen Fifa-Kongress geben wird, an dem Beckenbauer dann nicht teilnehmen kann... Aber hey, jetzt, wo die mit den Aufräumarbeiten anfangen... wird es ja bestimmt auch demnächst einen der Richtigen treffen... oh warte, Sepp Blatter will doch noch weiter machen... weil er (laut offiziellen Fifa Bericht) nicht korrupt, sondern nur "ungeschickt" ist... und es gibt ja nichts sinnvolleres, als einen ungeschickten Menschen zu seinem Präsidenten zu wählen... immer und immer wieder...
Kolumbien - Griechenland: Der Hardcore Tag mit 4 Spielen beginnt... mit einem dieser Spiele, für dass sich keine Sau interessiert... gucken werden wir es natürlich trotzdem, interessieren wird es niemanden... aber hey, ARD wird sich denken: Besser zum Auftakt als zum Abschluss...
Uruguay - Costa Rica: Dass sind doch die Spiele, die eine WM ausmachen... der gemeine Fußballfan kennt aus jeder Mannschaft 3 Spieler, die Allgemeinheit ist froh, dass bei der ARD neben dem Spielstand die Trikotfarben der Mannschaft eingeblendet sind, weil sonst niemand wüsste, wer eigentlich wer ist... und da 3 von 4 Mannschaften der Gruppe trotzdem gute Chancen aufs Viertelfinale haben, ist es trotzdem ein spannendes und wichtiges Spiel...
Italien - England: Trotzdem gucken wir eigentlich doch lieber Italien - England... Auch wenn der gemeine Deutschland-Fan eigentlich hofft, dass beide Mannschaften dieses Spiel irgendwie verlieren...
Elfenbeinküste - Japan: Morgens um 3... nach 6 Stunden Live-Fußball, 25 Live-Schaltungen ins Deutsche Lager... warum man dieses Spiel trotzdem gesehen haben muss? Nun ja, es hat noch nie eine asiatische Mannschaft ein Pflichtspiel auf südamerikanischen Boden gewonnen... (Wichtigste Frage an der Stelle: Warum informiert mich ESPN.com über solche Statistiken... Das sind Amis, und die haben trotzdem inzwischen mehr Hintergrundwissen in Sachen Fußball als wir...) Falls Japan diese historische Serie (von immerhin 3 Sieglosen Spielen in Serie) heute nacht beendet... wollt ihr doch hinterher nicht behaupten müssen, dass ihr da geschlafen habt...
Kolumbien - Griechenland: Der Hardcore Tag mit 4 Spielen beginnt... mit einem dieser Spiele, für dass sich keine Sau interessiert... gucken werden wir es natürlich trotzdem, interessieren wird es niemanden... aber hey, ARD wird sich denken: Besser zum Auftakt als zum Abschluss...
Uruguay - Costa Rica: Dass sind doch die Spiele, die eine WM ausmachen... der gemeine Fußballfan kennt aus jeder Mannschaft 3 Spieler, die Allgemeinheit ist froh, dass bei der ARD neben dem Spielstand die Trikotfarben der Mannschaft eingeblendet sind, weil sonst niemand wüsste, wer eigentlich wer ist... und da 3 von 4 Mannschaften der Gruppe trotzdem gute Chancen aufs Viertelfinale haben, ist es trotzdem ein spannendes und wichtiges Spiel...
Italien - England: Trotzdem gucken wir eigentlich doch lieber Italien - England... Auch wenn der gemeine Deutschland-Fan eigentlich hofft, dass beide Mannschaften dieses Spiel irgendwie verlieren...
Elfenbeinküste - Japan: Morgens um 3... nach 6 Stunden Live-Fußball, 25 Live-Schaltungen ins Deutsche Lager... warum man dieses Spiel trotzdem gesehen haben muss? Nun ja, es hat noch nie eine asiatische Mannschaft ein Pflichtspiel auf südamerikanischen Boden gewonnen... (Wichtigste Frage an der Stelle: Warum informiert mich ESPN.com über solche Statistiken... Das sind Amis, und die haben trotzdem inzwischen mehr Hintergrundwissen in Sachen Fußball als wir...) Falls Japan diese historische Serie (von immerhin 3 Sieglosen Spielen in Serie) heute nacht beendet... wollt ihr doch hinterher nicht behaupten müssen, dass ihr da geschlafen habt...
Freitag, 13. Juni 2014
Weil ich so gerne recht behalte...
Immerhin hat die Torlinientechnologie direkt beim ersten Tor einwandfrei funktioniert... dass wir das auch ohne dieses Hilfsmittel eindeutig als Tor wahrgenommen hätten... ist ja egal...
Dafür war die erste Abseitsentscheidung des Turniers mal direkt falsch... und natürlich der Elfmeter... Als es gerade so aussah, als würde Brasilien gar nichts mehr einfallen... fiel halt ein Spieler im Strafraum und Schiedsrichter Yuichi Nishimura drauf rein... Und nur so zum nachharken... wer hat euch gesagt, dass der Schiedsrichter nachhelfen könnte, wenn es nicht so läuft, wie geplant? Oh, ja, ich...
Das Projekt Torlinientechnologie ist damit doch genau genommen schon gescheitert... Denn schon jetzt wurde das Turnier durch eine krasse Fehlentscheidung eindeutig beeinflusst. Und die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Torlinientechnologie wirklich brauchen werden... tendiert Richtung "Alle 40 Jahre mal"...
Und das Fred für diese Schwalbe einen Elfmeter zugesprochen bekommt (anstatt der eigentlich zu ziehenden Gelben Karte)... Ist eigentlich viel unfairer als das Tor, das Frank Lampard damals nicht zugesprochen bekam... Denn England hatte einfach nur Pech... Kroatien ist Opfer eines Betrugsversuches geworden... andererseits... dass Sepp Blatter sich jetzt nicht hinstellt und behauptet, es dürfe nie wieder jemand bei einem Fifa Turnier Opfer eines Betrugsversuches werden... ist erstaunlich konsequent und logisch...
A propos Technik: Da haben wir Kameras, die jederzeit feststellen können, wo sich mit 3 cm Genauigkeit der Ball befindet... aber wir schaffen es nicht, die offiziellen Interviews nach Spielende in einer halbwegs ordentlichen Soundqualität zu senden? WTF? (Wobei noch rauszukriegen ist, ob das an der Fifa oder am ZDF lag... das ZDF hat auf jeden Fall nachgemischt... Und wo wir schon dabei sind: Da fliegen wir Jennifer Lopez um den halben Globus... damit sie eine Playback-Show abliefert von der trotzdem kaum was zu hören ist...
Warum kann man eigentlich die Eröffnungsfeier in der ZDF Mediathek finden, die wirklich wichtigen Dinge aber nicht... die Kroatien Vorschau zum Beispiel... dort zeigte man, wie toll doch die Wolfsburger Olic und Perisic in Form sind... in dem sie das eine Spiel "zeigten" , in dem beide trafen... oder anders ausgedrückt: sie zeigten Heiko Westermann (dass der im Kicker-Bericht auch direkt ungünstig im Bild steht...) beim Spalier stehen... Anscheinend bin ich nicht der einzige, der Westermann bei dieser WM vermisst.
Oh, und Katrin Müller-Hohenstein war kurz davor, im Deutschen Lager eine Katze zu interviewn... und ja, es ist erst der erste Tag der WM... mir geht es trotzdem jetzt schon auf den Sack, dass die jeden Tag 5 Mal zum Deutschen Lager schalten müssen, nur um festzustellen, dass sich auf dem Weg vom Pool in die Villa niemand verletzt hat... und das wird nur noch schlimmer werden...
Immerhin bleibt uns Katrin's "Und Olli, war der haltbar?" ersparrt...
Wo wir schon bei Details sind: die Bild-Schlagzeile "ZDF sprengt Erfolgsduo"... ist fragwürdig... so wie die allgemeine Stimmung in Brasilien gerade ist, werden die da vor Ort ganz andere Dinge wirklich sprengen...
Vorschau auf Spieltag 2.
Mexiko - Kamerun: Wo wir schon bei recht behalten sind... In meiner Vorschau behauptete ich, dass wir nicht sicher sein können, ob Kamerun überhaupt antritt... Und jetzt... nach Brasilien sind sie anscheinend schon geflogen... Ob sie sich in Sachen Prämien aber wirklich geeinigt haben... weiß kein Mensch... und anscheinend kommt auch keiner der Kameruner drauf, dass WM Prämien eigentlich völlig egal sind... wenn die einfach mal ein starkes Turnier mit einer Viertelfinalteilnahem abliefern würden, bekämen 8 von 11 Stammspielern hinterher ein verbessertes Vertragsangebot auf dem Transfermarkt... Wenn man sich aber wegen 15.000 Euro sinnlos streitet und dann am Ende in der Vorrunde ausscheidet... kostet einem das mehr als es bringt...
Spanien - Niederlande: Ich (würg) muss (euf) Arjen Robben recht geben... auch wenn die Medien uns was anderes erzählen wollen... das wird keine Revanche fürs WM Finale 2010 werden... Ein verlorenes WM Finale ist nicht revanchierbar... Selbst wenn die Holländer gewinnen... und es den Spaniern dann, wie es sich bei einer Revanche gehört, unter die Nase reiben... wird der Spanier immer noch auf den Stern auf seiner Brust zeigen und sagen: "Wir sind Weltmeister, und ihr nicht..."
Chile - Australien: bin ich der einzige, der irgendwie befürchtet, dass Aturo Vidal einen "Diego Costa" bauen wird? Also alles versuchen wird, dem Trainer sagt: "Das läuft schon..." und dann nach 9 Minuten runter muss? Traurig wär's, weil Vidal einer dieser Spieler ist, auf die man sich echt freuen sollte...
Dafür war die erste Abseitsentscheidung des Turniers mal direkt falsch... und natürlich der Elfmeter... Als es gerade so aussah, als würde Brasilien gar nichts mehr einfallen... fiel halt ein Spieler im Strafraum und Schiedsrichter Yuichi Nishimura drauf rein... Und nur so zum nachharken... wer hat euch gesagt, dass der Schiedsrichter nachhelfen könnte, wenn es nicht so läuft, wie geplant? Oh, ja, ich...
Das Projekt Torlinientechnologie ist damit doch genau genommen schon gescheitert... Denn schon jetzt wurde das Turnier durch eine krasse Fehlentscheidung eindeutig beeinflusst. Und die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Torlinientechnologie wirklich brauchen werden... tendiert Richtung "Alle 40 Jahre mal"...
Und das Fred für diese Schwalbe einen Elfmeter zugesprochen bekommt (anstatt der eigentlich zu ziehenden Gelben Karte)... Ist eigentlich viel unfairer als das Tor, das Frank Lampard damals nicht zugesprochen bekam... Denn England hatte einfach nur Pech... Kroatien ist Opfer eines Betrugsversuches geworden... andererseits... dass Sepp Blatter sich jetzt nicht hinstellt und behauptet, es dürfe nie wieder jemand bei einem Fifa Turnier Opfer eines Betrugsversuches werden... ist erstaunlich konsequent und logisch...
A propos Technik: Da haben wir Kameras, die jederzeit feststellen können, wo sich mit 3 cm Genauigkeit der Ball befindet... aber wir schaffen es nicht, die offiziellen Interviews nach Spielende in einer halbwegs ordentlichen Soundqualität zu senden? WTF? (Wobei noch rauszukriegen ist, ob das an der Fifa oder am ZDF lag... das ZDF hat auf jeden Fall nachgemischt... Und wo wir schon dabei sind: Da fliegen wir Jennifer Lopez um den halben Globus... damit sie eine Playback-Show abliefert von der trotzdem kaum was zu hören ist...
Warum kann man eigentlich die Eröffnungsfeier in der ZDF Mediathek finden, die wirklich wichtigen Dinge aber nicht... die Kroatien Vorschau zum Beispiel... dort zeigte man, wie toll doch die Wolfsburger Olic und Perisic in Form sind... in dem sie das eine Spiel "zeigten" , in dem beide trafen... oder anders ausgedrückt: sie zeigten Heiko Westermann (dass der im Kicker-Bericht auch direkt ungünstig im Bild steht...) beim Spalier stehen... Anscheinend bin ich nicht der einzige, der Westermann bei dieser WM vermisst.
Oh, und Katrin Müller-Hohenstein war kurz davor, im Deutschen Lager eine Katze zu interviewn... und ja, es ist erst der erste Tag der WM... mir geht es trotzdem jetzt schon auf den Sack, dass die jeden Tag 5 Mal zum Deutschen Lager schalten müssen, nur um festzustellen, dass sich auf dem Weg vom Pool in die Villa niemand verletzt hat... und das wird nur noch schlimmer werden...
Immerhin bleibt uns Katrin's "Und Olli, war der haltbar?" ersparrt...
Wo wir schon bei Details sind: die Bild-Schlagzeile "ZDF sprengt Erfolgsduo"... ist fragwürdig... so wie die allgemeine Stimmung in Brasilien gerade ist, werden die da vor Ort ganz andere Dinge wirklich sprengen...
Vorschau auf Spieltag 2.
Mexiko - Kamerun: Wo wir schon bei recht behalten sind... In meiner Vorschau behauptete ich, dass wir nicht sicher sein können, ob Kamerun überhaupt antritt... Und jetzt... nach Brasilien sind sie anscheinend schon geflogen... Ob sie sich in Sachen Prämien aber wirklich geeinigt haben... weiß kein Mensch... und anscheinend kommt auch keiner der Kameruner drauf, dass WM Prämien eigentlich völlig egal sind... wenn die einfach mal ein starkes Turnier mit einer Viertelfinalteilnahem abliefern würden, bekämen 8 von 11 Stammspielern hinterher ein verbessertes Vertragsangebot auf dem Transfermarkt... Wenn man sich aber wegen 15.000 Euro sinnlos streitet und dann am Ende in der Vorrunde ausscheidet... kostet einem das mehr als es bringt...
Spanien - Niederlande: Ich (würg) muss (euf) Arjen Robben recht geben... auch wenn die Medien uns was anderes erzählen wollen... das wird keine Revanche fürs WM Finale 2010 werden... Ein verlorenes WM Finale ist nicht revanchierbar... Selbst wenn die Holländer gewinnen... und es den Spaniern dann, wie es sich bei einer Revanche gehört, unter die Nase reiben... wird der Spanier immer noch auf den Stern auf seiner Brust zeigen und sagen: "Wir sind Weltmeister, und ihr nicht..."
Chile - Australien: bin ich der einzige, der irgendwie befürchtet, dass Aturo Vidal einen "Diego Costa" bauen wird? Also alles versuchen wird, dem Trainer sagt: "Das läuft schon..." und dann nach 9 Minuten runter muss? Traurig wär's, weil Vidal einer dieser Spieler ist, auf die man sich echt freuen sollte...
Donnerstag, 12. Juni 2014
Vorschau auf den WM Auftakt
Sicherungen raus, Bestellformular für die Eurofighter eingereicht... und hoffen, dass Deutschland wirklich weit kommt... damit dass dann auch durchgeht... so ungefähr sieht der Fahrplan von Angela Merkel für die nächsten 4 Wochen aus...
Der Eröffnungsfeier: Ernsthaft: Wen interessieren Eröffnungsfeiern? Also außer den Diktatoren im entsprechenden Land, die halt jede Gelegenheit nutzen umihre Panzer aufzufahren zu zeigen, wie schön und fröhlich doch ihr Land ist?
Ganz ehrlich; wer wird sich nach 15 Minuten noch an irgendwas von dieser Eröffnungsfeier erinnern? Dafür ist Jennifer Lopez doch schon ein bischen zu alt... A propos J.Lo. Die hat zunächst wegen Terminnot abgesagt... Ich frag mich nen bischen, wie da die Verhandlungen abgelaufen sind... da es die Fifa ist... ist es am Wahrscheinlichsten, dass die einach mal ihren Mob losgeschickt haben... und der hat J.Lo an das Kleingedruckte im Vertrag erinnert... das bei der Fifa so übliche Kleingedruckte, wie z.B. dass die keine Steuern zahlen... Und da stand dann drin, dass sie jedem der alten Fifa-Funktionäre bei Nichtantritt einen Blowjob geben muss... und schon hatte sie auf ein Mal doch Zeit...
Hey, es ist die Fifa, tut kurz so als wäre diese Variante unwahrscheinlich...
Das Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien: Die sollten besser gewinnen... und gut spielen... denn wenn Brasilien bei dieser WM keine Euphorie verbreitet... und sang und klanglos ausscheidet... fast schon egal wann... dann könnte das ein verdammt heißes Turnier werden... Am Ende werden sich die Brasilianer schon hinter ihre Mannschaft stellen und für gute Stimmung sorgen, wenn das Team gut spielt... Aber wenn nicht... könnten all die Probleme, die diese WM nach Brasilien gebracht hat, richtig hässlich aufbrechen... Und es brodelt jetzt schon ganz heftig in Sao Paolo... Genau genommen kann die Fifa das gar nicht wollen... was mich direkt zu der Frage bringt: wer pfeift eigentlich? Das klingt doch nach dem perfekten Job für einen Italiener...
Der Eröffnungsfeier: Ernsthaft: Wen interessieren Eröffnungsfeiern? Also außer den Diktatoren im entsprechenden Land, die halt jede Gelegenheit nutzen um
Ganz ehrlich; wer wird sich nach 15 Minuten noch an irgendwas von dieser Eröffnungsfeier erinnern? Dafür ist Jennifer Lopez doch schon ein bischen zu alt... A propos J.Lo. Die hat zunächst wegen Terminnot abgesagt... Ich frag mich nen bischen, wie da die Verhandlungen abgelaufen sind... da es die Fifa ist... ist es am Wahrscheinlichsten, dass die einach mal ihren Mob losgeschickt haben... und der hat J.Lo an das Kleingedruckte im Vertrag erinnert... das bei der Fifa so übliche Kleingedruckte, wie z.B. dass die keine Steuern zahlen... Und da stand dann drin, dass sie jedem der alten Fifa-Funktionäre bei Nichtantritt einen Blowjob geben muss... und schon hatte sie auf ein Mal doch Zeit...
Hey, es ist die Fifa, tut kurz so als wäre diese Variante unwahrscheinlich...
Das Eröffnungsspiel Brasilien - Kroatien: Die sollten besser gewinnen... und gut spielen... denn wenn Brasilien bei dieser WM keine Euphorie verbreitet... und sang und klanglos ausscheidet... fast schon egal wann... dann könnte das ein verdammt heißes Turnier werden... Am Ende werden sich die Brasilianer schon hinter ihre Mannschaft stellen und für gute Stimmung sorgen, wenn das Team gut spielt... Aber wenn nicht... könnten all die Probleme, die diese WM nach Brasilien gebracht hat, richtig hässlich aufbrechen... Und es brodelt jetzt schon ganz heftig in Sao Paolo... Genau genommen kann die Fifa das gar nicht wollen... was mich direkt zu der Frage bringt: wer pfeift eigentlich? Das klingt doch nach dem perfekten Job für einen Italiener...
Dienstag, 10. Juni 2014
WM Vorschau: Gruppe H
Natürlich haben die Belgier das Potenzial diese Gruppe zu überstehen... und sie wären in jeder anderen Gruppe auf jeden Fall ein zumindest unangenehmer Gegner... (auch wenn Deutschland natürlich sofort Portugal gegen Belgien tauschen würde)... Aber alles andere als das Achtelfinale wäre eine große Überraschung.
Der Geh Heim Tipp: Russland... was auch nur halb so schlimm ist... schließlich übt Russland nur für die WM 2018 im eigenen Land... Wo wir schon dabei sind: wer hätte gedacht, dass die WM in Russland die einzige sein wird, über die so gar nicht diskutiert wird... Und spätestens seit dem Ausfall von Roman Shirkov zementiert doch nur den Fakt, dass dies die eine Gruppe ist, bei der man auch ganz entspannt abschalten kann...
Die Überraschungsmannscahft: Südkorea: Das größte Problem an den Südkoreanern sind doch die Namen... denn die kann man als Europäer doch kaum auseinander halten... sein wir ehrlich, wenn die jemanden wie Kim-Kar Des-Hian nominiert hätten, würde uns das auch nicht weiter verwundern... Bis wir dann die Bilder der Nominierten sehen... (Diese WM Vorschau dauert jetzt definitiv zu lange, meine Synapsen bauen nur noch Müll)
Aber ja: Südkorea: Die werden auftreten wie Südkorea halt... fleißig, diszipliniert, lauffreudig... und ohne einen halbwegs vernünftigen Stürmer... Ein bischen wie der FC Augsburg... oh warte, das ist gar nichts schlechtes...
Der Exot: Algerien ist seit 1986 (oder 482 Minuten) ohne Torerfolg in WM Spielen... wenn sie das gegen Belgien noch 35 Minuten lang durchziehen, ist das die längste Torlosserie aller WM-Zeiten. Das ist doch mal ein erstrebenswerter Erfolg... es ist gar nicht sooo unwahrscheinlich, dass Algerien am Ende die einzigen sind, die bei dieser WM Geschichte schreiben... Auf jeden Fall haben sie es am einfachsten...
Aber hey, dass ist wahrscheinlich all das Verfluchte Karma, weil man damals wegen der Schande von Gijon ausgeschieden ist... Oh, warte, das macht keinen Sinn... es gibt anscheinend kein Karma im Fußball... (wo wir schon dabei sind: Der letzte Algerische Torschütze war ein gewisser Zidane... und ja, der ist verwandt mit DEM Zidane... das hilft aber Algerien dieses Jahr nicht weiter...)
Immerhin ist man dies Mal in einer Gruppe gelandet, in der sogar ein Weiterkommen möglich erscheint... Was allerdings nicht an den zahlreichen bekannten Algerien liegt... sondern an der Gruppe...
Sonntag, 8. Juni 2014
WM Vorschau: Gruppe G
Der Titelfavorit: Deutschland. Ich habe es wirklich geschafft!!! Ich konnte meine Deutschland Vorschau so weit hinauszögern, dass ich auf die alles ruinierende Verletzung sofort reagieren kann... das nenne ich mal Losglück...
Also ja: Marco Reus wird Jogi Löws Joker sein. Am Ende werden wir im Falle eines Scheiterns alle behaupten: Mit dem Reus hätten wir gewonnen... Aber genau genommen ist der Ausfall für Reus tragischer als für die Deutsche Nationalmannschaft... Und das, obwohl Reus der beste Deutsche Einzelspieler geworden wäre... die 3er Mittelfeldreihe ist halt so absurd gut besetzt...
Denn wenn die letzten Spiele eins gezeigt haben, denn das ein gesunder Konkurrenzkampf allen richtig gut tun kann... sowohl Andre Schürrle als auch Lukas Podolski (also die beiden ersten Ersatzoptionen) waren nach ihren Einwechslungen absolute Aktivposten. Man hatte hier immer den Eindruck, dass das 2 Leute wirklich um ihren Platz in der Mannschaft kämpfen. Ich habe Poldi bei engagiertem Defensivzweikämpfen gesehen... IN EINEM FREUNDSCHAFTSSPIEL!!! Hinzu kommt, dass den beiden das nach England gehen überraschend gut getan hat. Allein schon wie viel athletischer ein Poldi jetzt auftritt... ich bin echt überrascht...
Trotzdem... hat Löw jetzt seinen Grund gefunden, doch wieder in den entscheidenden Momenten auf Poldi zu setzen... Und wenn einem dann bewusst wird, dass Erik Durm mit seinem einen Länderspiel der einzige gelernte Linksverteidiger im Kader ist... Ja, wir werden auf der Linken Seite mit Höwedes/Boateng und Poldi antreten... da weiß man schon, auf welche Seite der Gegner sein Offensivspiel konzentrieren wird...
Das viel größere Problem ist eigentlich Miroslav Klose. Um mal eins vorwegzunehmen: Ich gönne dem Klose seinen Torrekord. Ich hoffe sogar, dass er den knackt. Allein schon, damit dieser kleine, dicke, überwertete Ronaldo den nicht mehr für sich beanspruchen kann...
Klose ist so was wie der Anti-Podolski: Der ist eigentlich nie wirklich gut und talentiert gewesen, hat aber das aboslut maximale aus seiner Karriere herrausgeholt. Aber: kennt ihr das, wenn Alte Leute irgendwann einfach ein Mal umfallen und danach nie wieder aufstehen. Falls nicht, sind eure Großeltern noch zu jung... Ich befürchte echt, dass Klose genau diesen Status als Fußballer erreicht hat. Er war gefühlt diese Saison mehr verletzt als fit. Ohne jemals was wirklich schlimmes zu haben, verpasste er 13 Ligaspiele. Und nur um das festzuhalten: Nominiert hätte ich ihn auf jeden Fall auch. Aber als einzigen Stürmer... Schon gegen Portugal sehe ich Löw bei einem (durchaus möglichen) Rückstand verzweifelt richtung Bank gucken... Und sich dann fragen: "Warum hab ich eigentlich keinen 2. Stürmer nominiert... Klose müsste jetzt runter, der ist halt fertig... und ich hab nix, was ich einen Pepe entgegensetzen kann"...
Wenn Deutschland nicht Weltmeister werden sollte... muss man über den Verzicht eines 2. Stürmers eher diskutieren als über die Reus Verletzung.
Der Geh Heim Tipp: Portugal: Ja, Portugal. Wollt ihr wissen, warum? Nun ja, Cristiano Ronaldo. Der trainierte gestern zum ersten Mal mit der Mannschaft. Was immer noch besser ist als bei Pepe, der immer noch nur individuell trainiert. (Nur so nebenbei: Wie trainiert eine Kampfsau wie Pepe eigentlich individuell? Ich meine, arbeit mit dem Ball wird wenig Sinn machen... Grätscht der jetzt auf Kniehöhe gegen Gummipuppen, damit er nicht komplett aus dem Rhytmus kommt?)
Ronaldos WM Bilanz ist ungefähr so brilliant wie die von Lionel Messi (er ist bei 10 Spielen und 2 Toren.) Was ja auch kein Wunder ist, bei dem Pensum, dass die beiden Abreißen. Ronaldo steht bei 47 Pflichtspieleinsätzen für Real Madrid. Dazu 2 extrem wichtige Entscheidungsspiele gegen Schweden... macht insgesammt über 4.000 Pflichtspiel-Minuten... Nur so zum nachrechnen: ein auch schon Müde wirkender Mestu Özil steht bei 3.300 Minuten für Arsenal.... Aber hey, zum Glück hat die Fifa veranlasst, dass es 4 Tage vor der WM keine weiteren Spiele mehr gibt, damit alle ausgeruht zur WM fahren können...
Und im Gegensatz zu Lionel Messi... fängt Cirstiano nicht in einer total entspannten Gruppe, in der man sich locker ins Turnier spielen kann, an... sondern man darf gegen einen der abosluten Titelfavoriten antreten... Selbst die absoluten Außenseiter aus den USA... hätten in 5 von 8 Gruppen realistische Chancen aufs weiterkommen... und im Endspiel um Platz 2 geht es dann gegen die vielleicht Stärkste Mannschaft Afrikas... Und alles nur, weil irgendein Greis so dämlich war, Belgien vor den Portugiesen in Lostopf eins zu setzen... Ernsthaft: wer das irgendwie erklären kann, möge sich bitte in einer Irrenanstalt anmelden... oh, warte, diejenigen arbeiten schon bei der Fifa...
Die Überraschungsmannschaft: Ghana: Afrikanische Mannschaften einschätzen dürfte die schwierigste Aufgabe für alle Experten sein... und ich betrachte mich noch nicht mal als Experte... Jede Afrikanische Mannschaft hat so ein paar überragende Individuen wie Kevin Prince Boateng oder Andre Ayew, bei denen man sich denkt: Mit solchen Spielern muss man doch eigentlich relativ weit kommen... Aber sie haben halt auch den alten, inzwischen irgendwo in den Vereinigten Arabischen Emiraten spielenden Helden, der es aber bei dieser WM noch mal richten soll... Obwohl Asamoah Gyan noch nicht mal SOOO alt ist... Und natürlich haben sie Torhüter, die irgendwo in Afrika spielen... und gerade Ghana ist als Mannschaft prädestiniert dafür, durch irgendeinen dummen Torwartfehler auszuscheiden... allein schon, weil die Gruppe so gut und eng besetzt ist...
Am Ende glaubt man halt, dass Ghana eigentlich richtig gut sein müsste, weil sie vor 4 Jahren halt nur einen verwandelten Elfmeter von der ersten Halbfinalteilnahme eines afrikanischen Teams entfernt waren... und weil mit Boateng, Ayew, Essien, Kwadwo Asamoah, Muntari und Gyan (europaerfahrene) Schlüselspieler aus dieser Elf immernoch den Kern dieser Mannschaft stellen.
Der Exot: USA: Die Amis spielen ihr 7. Turnier in Folge. Das Land ist mittlerweile so weit, dass nicht mehr gejubelt wird, wenn der Ball meterweit übers Tor fliegt. Und zu behaupten, dass man nicht stark genug besetzt ist um bei dieser WM den Titel zu holen, gilt als Hochverrat. All das erwähne ich nur um klar zu machen, dass diese sowieso schon exzellent besetzte Gruppe auch noch den stärksten Exoten bekommen haben könnte... Die Gute Nachricht ist allerdings: Wer sich in dieser Gruppe durchsetzt, kann schon fast die Halbfinal-Ticket buchen... denn die einzige andere Mannschaft aus den Gruppen E-H, die dann quasi untereinander 2 Halbfinalisten ausspielen, die sich wenigstens zum erweiterten Favoritenkreis zählen lassen kann... ist Argentinien... Anders ausgedrückt: Einer dieser 4 Mannschaften wird das Halbfinale der WM erreichen...
Schade nur, dass das nicht die USA sein werden...
Das spannenste an den USA ist natürlich, dass Jürgen Klinsmann Jermaine Jones, Julian Green, John Anthony Brooks, Thimothy Chandler und Fabian Johnson nur zu sagen braucht: "Heute könnt ihr der ganzen Welt beweisen, dass Jogi Löw einen Fehler gemacht hat, als er gesagt hat: Die brauch ich nicht wirklich, die können für die USA spielen..." (Dasselbe gilt nebenbei für Boteng und Ghana...) Aber... will man wirklich einen übermotivierten Jones durch sein Mittelfeld wüten sehen?
Also ja: Marco Reus wird Jogi Löws Joker sein. Am Ende werden wir im Falle eines Scheiterns alle behaupten: Mit dem Reus hätten wir gewonnen... Aber genau genommen ist der Ausfall für Reus tragischer als für die Deutsche Nationalmannschaft... Und das, obwohl Reus der beste Deutsche Einzelspieler geworden wäre... die 3er Mittelfeldreihe ist halt so absurd gut besetzt...
Denn wenn die letzten Spiele eins gezeigt haben, denn das ein gesunder Konkurrenzkampf allen richtig gut tun kann... sowohl Andre Schürrle als auch Lukas Podolski (also die beiden ersten Ersatzoptionen) waren nach ihren Einwechslungen absolute Aktivposten. Man hatte hier immer den Eindruck, dass das 2 Leute wirklich um ihren Platz in der Mannschaft kämpfen. Ich habe Poldi bei engagiertem Defensivzweikämpfen gesehen... IN EINEM FREUNDSCHAFTSSPIEL!!! Hinzu kommt, dass den beiden das nach England gehen überraschend gut getan hat. Allein schon wie viel athletischer ein Poldi jetzt auftritt... ich bin echt überrascht...
Trotzdem... hat Löw jetzt seinen Grund gefunden, doch wieder in den entscheidenden Momenten auf Poldi zu setzen... Und wenn einem dann bewusst wird, dass Erik Durm mit seinem einen Länderspiel der einzige gelernte Linksverteidiger im Kader ist... Ja, wir werden auf der Linken Seite mit Höwedes/Boateng und Poldi antreten... da weiß man schon, auf welche Seite der Gegner sein Offensivspiel konzentrieren wird...
Das viel größere Problem ist eigentlich Miroslav Klose. Um mal eins vorwegzunehmen: Ich gönne dem Klose seinen Torrekord. Ich hoffe sogar, dass er den knackt. Allein schon, damit dieser kleine, dicke, überwertete Ronaldo den nicht mehr für sich beanspruchen kann...
Klose ist so was wie der Anti-Podolski: Der ist eigentlich nie wirklich gut und talentiert gewesen, hat aber das aboslut maximale aus seiner Karriere herrausgeholt. Aber: kennt ihr das, wenn Alte Leute irgendwann einfach ein Mal umfallen und danach nie wieder aufstehen. Falls nicht, sind eure Großeltern noch zu jung... Ich befürchte echt, dass Klose genau diesen Status als Fußballer erreicht hat. Er war gefühlt diese Saison mehr verletzt als fit. Ohne jemals was wirklich schlimmes zu haben, verpasste er 13 Ligaspiele. Und nur um das festzuhalten: Nominiert hätte ich ihn auf jeden Fall auch. Aber als einzigen Stürmer... Schon gegen Portugal sehe ich Löw bei einem (durchaus möglichen) Rückstand verzweifelt richtung Bank gucken... Und sich dann fragen: "Warum hab ich eigentlich keinen 2. Stürmer nominiert... Klose müsste jetzt runter, der ist halt fertig... und ich hab nix, was ich einen Pepe entgegensetzen kann"...
Wenn Deutschland nicht Weltmeister werden sollte... muss man über den Verzicht eines 2. Stürmers eher diskutieren als über die Reus Verletzung.
Der Geh Heim Tipp: Portugal: Ja, Portugal. Wollt ihr wissen, warum? Nun ja, Cristiano Ronaldo. Der trainierte gestern zum ersten Mal mit der Mannschaft. Was immer noch besser ist als bei Pepe, der immer noch nur individuell trainiert. (Nur so nebenbei: Wie trainiert eine Kampfsau wie Pepe eigentlich individuell? Ich meine, arbeit mit dem Ball wird wenig Sinn machen... Grätscht der jetzt auf Kniehöhe gegen Gummipuppen, damit er nicht komplett aus dem Rhytmus kommt?)
Ronaldos WM Bilanz ist ungefähr so brilliant wie die von Lionel Messi (er ist bei 10 Spielen und 2 Toren.) Was ja auch kein Wunder ist, bei dem Pensum, dass die beiden Abreißen. Ronaldo steht bei 47 Pflichtspieleinsätzen für Real Madrid. Dazu 2 extrem wichtige Entscheidungsspiele gegen Schweden... macht insgesammt über 4.000 Pflichtspiel-Minuten... Nur so zum nachrechnen: ein auch schon Müde wirkender Mestu Özil steht bei 3.300 Minuten für Arsenal.... Aber hey, zum Glück hat die Fifa veranlasst, dass es 4 Tage vor der WM keine weiteren Spiele mehr gibt, damit alle ausgeruht zur WM fahren können...
Und im Gegensatz zu Lionel Messi... fängt Cirstiano nicht in einer total entspannten Gruppe, in der man sich locker ins Turnier spielen kann, an... sondern man darf gegen einen der abosluten Titelfavoriten antreten... Selbst die absoluten Außenseiter aus den USA... hätten in 5 von 8 Gruppen realistische Chancen aufs weiterkommen... und im Endspiel um Platz 2 geht es dann gegen die vielleicht Stärkste Mannschaft Afrikas... Und alles nur, weil irgendein Greis so dämlich war, Belgien vor den Portugiesen in Lostopf eins zu setzen... Ernsthaft: wer das irgendwie erklären kann, möge sich bitte in einer Irrenanstalt anmelden... oh, warte, diejenigen arbeiten schon bei der Fifa...
Die Überraschungsmannschaft: Ghana: Afrikanische Mannschaften einschätzen dürfte die schwierigste Aufgabe für alle Experten sein... und ich betrachte mich noch nicht mal als Experte... Jede Afrikanische Mannschaft hat so ein paar überragende Individuen wie Kevin Prince Boateng oder Andre Ayew, bei denen man sich denkt: Mit solchen Spielern muss man doch eigentlich relativ weit kommen... Aber sie haben halt auch den alten, inzwischen irgendwo in den Vereinigten Arabischen Emiraten spielenden Helden, der es aber bei dieser WM noch mal richten soll... Obwohl Asamoah Gyan noch nicht mal SOOO alt ist... Und natürlich haben sie Torhüter, die irgendwo in Afrika spielen... und gerade Ghana ist als Mannschaft prädestiniert dafür, durch irgendeinen dummen Torwartfehler auszuscheiden... allein schon, weil die Gruppe so gut und eng besetzt ist...
Am Ende glaubt man halt, dass Ghana eigentlich richtig gut sein müsste, weil sie vor 4 Jahren halt nur einen verwandelten Elfmeter von der ersten Halbfinalteilnahme eines afrikanischen Teams entfernt waren... und weil mit Boateng, Ayew, Essien, Kwadwo Asamoah, Muntari und Gyan (europaerfahrene) Schlüselspieler aus dieser Elf immernoch den Kern dieser Mannschaft stellen.
Der Exot: USA: Die Amis spielen ihr 7. Turnier in Folge. Das Land ist mittlerweile so weit, dass nicht mehr gejubelt wird, wenn der Ball meterweit übers Tor fliegt. Und zu behaupten, dass man nicht stark genug besetzt ist um bei dieser WM den Titel zu holen, gilt als Hochverrat. All das erwähne ich nur um klar zu machen, dass diese sowieso schon exzellent besetzte Gruppe auch noch den stärksten Exoten bekommen haben könnte... Die Gute Nachricht ist allerdings: Wer sich in dieser Gruppe durchsetzt, kann schon fast die Halbfinal-Ticket buchen... denn die einzige andere Mannschaft aus den Gruppen E-H, die dann quasi untereinander 2 Halbfinalisten ausspielen, die sich wenigstens zum erweiterten Favoritenkreis zählen lassen kann... ist Argentinien... Anders ausgedrückt: Einer dieser 4 Mannschaften wird das Halbfinale der WM erreichen...
Schade nur, dass das nicht die USA sein werden...
Das spannenste an den USA ist natürlich, dass Jürgen Klinsmann Jermaine Jones, Julian Green, John Anthony Brooks, Thimothy Chandler und Fabian Johnson nur zu sagen braucht: "Heute könnt ihr der ganzen Welt beweisen, dass Jogi Löw einen Fehler gemacht hat, als er gesagt hat: Die brauch ich nicht wirklich, die können für die USA spielen..." (Dasselbe gilt nebenbei für Boteng und Ghana...) Aber... will man wirklich einen übermotivierten Jones durch sein Mittelfeld wüten sehen?
Samstag, 7. Juni 2014
WM Vorschau: Gruppe F
Und wie schnell einen doch die Realität einholt und man seine Gruppe E Vorschau überdenken muss... obwohl... Frankreich war ja vorher schon der Geh Heim Tipp... Und ob ein Ribery Ausfall ihnen vor Ort überhaupt Schaden wird...
Der Titelfavorit: Argentinien: Ganz ehrlich, wann wenn nicht jetzt... also nicht gleich den Titel holen... aber wann, wenn nicht jetzt soll Lionel Messi eine (für seine Ansprüche) ordentliche WM spielen? Nur so zum Nachrechnen: Lionel Messi hat bei 2 WM Teilnahmen und 8 Spielen 1 einziges Tor erzielt. Und das war das 6:0 gegen Serbien und Montenegro... Um mal kurz zu erklären, wie absurd das ist: Selbst in dieser für ihn absolut dürftigen Saison hat er in 31 Ligaspielen 28 Tore erzielt... Und in 7 Champions League Spielen 8 Tore... das wäre für jeden Normalsterblichen eine überragende Quote. Stattdessen fragten sich einige, ob Messi sich nicht gerade für die WM schone... und in gewisser Weise hat er das... Schließlich schied er in der Champions League so früh aus, wie seit Jahren nicht mehr...
Dazu kommen Gruppengegner, gegen die Argentinien insgesamt ein einziges Mal verloren hat... heißt: Ein Messi in halbwegs vernünftiger Form sollte schon nach der Vorrunde so viele Tore auf dem Konto haben, dass er garantiert Torschützenkönig wird. Und wenn ein Lionel Messi erst Mal auf touren kommt...
Aber falls Messi auch dieses Turnier mit dürftigen 2 Toren abschließt und für Argentinien das Turnier im Viertelfinale beendet ist... können wir die Hoffnung auf diese eine legendäre von Messi geprägte WM endgültig aufgeben...
Der Geh Heim Tipp: Bei der restlichen Gruppe... Ich sag mal Bosnien Herzegowina. Zum einen sind sie der einzige WM Debütant im gesamten Feld. Dass allein sollte für ein frühes Heimticket reichen. Hinzu kommt, dass man wie die Schweiz auf einen Haufen Bundesliga-Akteure setzt... nur dass man halt den Bayern-Reservisten durch einen Zweitliga-Torwart ersetzen muss... Der ist zugegebener Maßen nur der Ersatztorwart und wird bei der WM keine Rolle spielen (und genau genommen ersetzt Edin Dzeko Shaqiri als Spitzenteam-Ergänzungsspieler...)... aber ein deutliches Zeichen für ein gewisses Leistungsgefälle im Kader ist es trotzdem...
Was für Bosnien spricht: Man ist Europäer... und im Europäischen Lostopf ging man automatisch Holland, Italien, Frankreich, Russland und Kroatien garantiert aus dem Weg... Dass man dann in eine relativ einfache und machbare Gruppe kommt, erscheint auf ein Mal logisch... Bosnien ist quasi die Anti-Elfenbeinküste (die ja bei den letzten Turnieren einfach durch ihre eigene Stärke aber einem Platz im Lostopf 3 automatisch festgelegt hat, welches die Todesgruppe sein wird.)
Am Ende könnte man fast einen Münzwurf entscheiden lassen, wer von den beiden ins Achtelfinale kommt...
Die Überraschungsmannschaft: Nigeria: irgendeine Afrikanische Mannschaft muss ja ins Viertelfinale kommen... Und da bleibt dann die Wahl zwischen der oben erwähnten Elfenbeinküste (die in einem möglichen Achtelfinale auf Uruguay, Italien oder England trifft... Oder halt Nigeria, die dann in einem Achtelfinale auf den Sieger einer der schwächsten WM Gruppen treffen wird. Klar klingt die Elfenbeinküste von den Namen her besser... am Ende muss Nigeria darauf hoffen, dass John Obi Mikel endlich der große Durchbruch gelingt, auf dem wir alle in Europa seit 7 Jahren warten...
Der Exot: Iran: Sonst habe ich mich ja über alle Mannschaften ausgiebig lustig gemacht, die darüber nachgedacht haben, einen Hamburger Profi in ihren WM Kader zu berufen (Ups, ausgerechnet bei der Schweiz, also den einzigen, die wirklich einen Hamburger nominiert haben, habe ich es am Ende vergessen... naja, der wird mir schon noch Gründe geben...)... Der Iran denkt ernsthaft darüber nach, einen Braunschweiger Torwart in den Kasten zu stellen... Einen Torwart, der sich selbst eine Ecke ins eigene Tor gelenkt hat... Natürlich hat Marc Andre ter Stegen in dem selben Spiel ein noch viel dümmeres Eigentor kassiert... aber bei ter Stegen war es ein wirklicher Ausrutscher, bei Daniel Davari ein weiter Nachweis mangelhafter Bundesligatauglichkeit in Braunschweig... Und um die Sache rund zu machen: auch der andere erstklassige Europa-Profi Askhan Dejagah ist gerade abgestiegen... Immerhin wissen die beiden, wie sich 3 Niederlagen am Stück anfühlen und wie man trotzdem nicht die gute Laune verliert...
Der Titelfavorit: Argentinien: Ganz ehrlich, wann wenn nicht jetzt... also nicht gleich den Titel holen... aber wann, wenn nicht jetzt soll Lionel Messi eine (für seine Ansprüche) ordentliche WM spielen? Nur so zum Nachrechnen: Lionel Messi hat bei 2 WM Teilnahmen und 8 Spielen 1 einziges Tor erzielt. Und das war das 6:0 gegen Serbien und Montenegro... Um mal kurz zu erklären, wie absurd das ist: Selbst in dieser für ihn absolut dürftigen Saison hat er in 31 Ligaspielen 28 Tore erzielt... Und in 7 Champions League Spielen 8 Tore... das wäre für jeden Normalsterblichen eine überragende Quote. Stattdessen fragten sich einige, ob Messi sich nicht gerade für die WM schone... und in gewisser Weise hat er das... Schließlich schied er in der Champions League so früh aus, wie seit Jahren nicht mehr...
Dazu kommen Gruppengegner, gegen die Argentinien insgesamt ein einziges Mal verloren hat... heißt: Ein Messi in halbwegs vernünftiger Form sollte schon nach der Vorrunde so viele Tore auf dem Konto haben, dass er garantiert Torschützenkönig wird. Und wenn ein Lionel Messi erst Mal auf touren kommt...
Aber falls Messi auch dieses Turnier mit dürftigen 2 Toren abschließt und für Argentinien das Turnier im Viertelfinale beendet ist... können wir die Hoffnung auf diese eine legendäre von Messi geprägte WM endgültig aufgeben...
Der Geh Heim Tipp: Bei der restlichen Gruppe... Ich sag mal Bosnien Herzegowina. Zum einen sind sie der einzige WM Debütant im gesamten Feld. Dass allein sollte für ein frühes Heimticket reichen. Hinzu kommt, dass man wie die Schweiz auf einen Haufen Bundesliga-Akteure setzt... nur dass man halt den Bayern-Reservisten durch einen Zweitliga-Torwart ersetzen muss... Der ist zugegebener Maßen nur der Ersatztorwart und wird bei der WM keine Rolle spielen (und genau genommen ersetzt Edin Dzeko Shaqiri als Spitzenteam-Ergänzungsspieler...)... aber ein deutliches Zeichen für ein gewisses Leistungsgefälle im Kader ist es trotzdem...
Was für Bosnien spricht: Man ist Europäer... und im Europäischen Lostopf ging man automatisch Holland, Italien, Frankreich, Russland und Kroatien garantiert aus dem Weg... Dass man dann in eine relativ einfache und machbare Gruppe kommt, erscheint auf ein Mal logisch... Bosnien ist quasi die Anti-Elfenbeinküste (die ja bei den letzten Turnieren einfach durch ihre eigene Stärke aber einem Platz im Lostopf 3 automatisch festgelegt hat, welches die Todesgruppe sein wird.)
Am Ende könnte man fast einen Münzwurf entscheiden lassen, wer von den beiden ins Achtelfinale kommt...
Die Überraschungsmannschaft: Nigeria: irgendeine Afrikanische Mannschaft muss ja ins Viertelfinale kommen... Und da bleibt dann die Wahl zwischen der oben erwähnten Elfenbeinküste (die in einem möglichen Achtelfinale auf Uruguay, Italien oder England trifft... Oder halt Nigeria, die dann in einem Achtelfinale auf den Sieger einer der schwächsten WM Gruppen treffen wird. Klar klingt die Elfenbeinküste von den Namen her besser... am Ende muss Nigeria darauf hoffen, dass John Obi Mikel endlich der große Durchbruch gelingt, auf dem wir alle in Europa seit 7 Jahren warten...
Der Exot: Iran: Sonst habe ich mich ja über alle Mannschaften ausgiebig lustig gemacht, die darüber nachgedacht haben, einen Hamburger Profi in ihren WM Kader zu berufen (Ups, ausgerechnet bei der Schweiz, also den einzigen, die wirklich einen Hamburger nominiert haben, habe ich es am Ende vergessen... naja, der wird mir schon noch Gründe geben...)... Der Iran denkt ernsthaft darüber nach, einen Braunschweiger Torwart in den Kasten zu stellen... Einen Torwart, der sich selbst eine Ecke ins eigene Tor gelenkt hat... Natürlich hat Marc Andre ter Stegen in dem selben Spiel ein noch viel dümmeres Eigentor kassiert... aber bei ter Stegen war es ein wirklicher Ausrutscher, bei Daniel Davari ein weiter Nachweis mangelhafter Bundesligatauglichkeit in Braunschweig... Und um die Sache rund zu machen: auch der andere erstklassige Europa-Profi Askhan Dejagah ist gerade abgestiegen... Immerhin wissen die beiden, wie sich 3 Niederlagen am Stück anfühlen und wie man trotzdem nicht die gute Laune verliert...
Freitag, 6. Juni 2014
WM Vorschau: Gruppe E
Der Titelfavorit: Schweiz: Hey, wenn ich mich schon Seitenlang mit dem letzten Sieg der Uruguayer im Maracana beschäftige... dann muss ich bei der Schweiz dieselbe Konsequenz ziehen: Auch wenn sie 2010 in der Vorrunde gescheitert sind... Und genau genommen seit 1954 keine Turnierleistung mehr gebracht haben, die eine Platzierung im Lostopf Eins rechrfertigen würde... so waren des doch die Schweizer, die es als letzte geschafft haben die Spanier bei einem wichtigen Turnier zu schlagen... Ja, die Schweizer sind der Grund, dass ausgerechnet Neuseeland die WM 2010 als einzige Mannschaft ungeschlagen blieb... hätte man die dafür nicht auch in den Lostopf 1 setzen müssen?
Natürlich verwendeten die Schweizer das von Jose Mourinho perfektionierte aber von Jogi Löw verweigerte "Wir mauern hinten und hoffen vorne auf einen Lucky Punch" System... Aber das nur so am ganz Rande...
Wobei es zur Schweiz eigentlich nur eine Sache zu sagen gibt: Sie stellen die einzige Mannschaft, die nicht sicher davon ausgehen kann, dass sie nach dem Turnier wieder in der Heimat einreisen kann... Ja, die Schweizer haben es gerade geschafft, ein Gesetz gegen die Masseneinwanderung zu erlassen, obwohl es in ihrer Stammelf ganze 3 Spieler ohne Migrationshintergrund gibt... Da sollte man schon besser das Viertelfinale erreichen um sicherzustellen, dass man hinterher auch mit offenen Armen empfangen wird...
Aber ob das so einfach wird... um mal die Sträke der Schweizer Mannschaft zu relativieren: Ja, die haben 9 Profis aus der Bundesliga im Kader, was erst Mal gut klingt... aber: der einzige Bundesliga-Profi, der nächstes Jahr in der Champions League starten dürfte, will unbedingt wechseln, weil er nicht annährend auf genügend Einsatzzeiten kommt... Nun gibt es schlimmeres, als einen Bayern-Reservisten in seinem Kader zu haben... z.B. nur einen Bayern-Reservisten in seinem Kader zu haben...
Der Geh Heim Tipp: Hey, das ist ne Konzeptgruppe... die beiden Europäischen Mannschaften vereint, dass man die meisten ihrer Spieler in der Heimat am liebsten ausbürgern würde... dementsprechend: Frankreich: Eigentlich gibt es nur 2 Dinge, die man über diese Mannschaft wissen nuss: Franck Ribery hat sich genau rechtzeitig zum großen Turnier in genau die Form geschunden, die ihn in Frankreich so unbeliebt macht. Und mit ihm in Patrice Evra und ihm sind die beiden Chef-Meuterer von 2010 noch an Bord... Während ein Sami Nasri (der 2010 wegen des falschen Sternzeichens nicht nominiert wurde, nur so nebenbei, ja, Raymond Domenech war ein absoluter Vollidiot...) und ein Eric Abidal (Vorzeigeprofe, der von einer Lebertransplantation den Sprung zurück in den Profi-Fussball geschafft hat) zu Hause bleiben müssen... so viel zu der "Knysna wird nicht so schnell vergessen" Aussage von Didier Deschamps...
Am Ende dürfte Frankreich trotzdem erfolgreicher sein als sein Vorgänger... was aber auch ganz stark mit der Losglück zusammenhängt... In dieser Gruppe sollte ein Karim Benzema und ein Raphael Varane reichen um den Gruppensieg zu sichern... Und das Losglück der Franzosen hört dort dann noch gar nicht auf... aber dazu morgen mehr...
Die Überraschungsmannschaft: Ecuador: Bei Ecuador fällt mir ganz spontan nur eins ein: Spielt der Spidermann eigentlich noch mit? Keine Ahnung, wie der heißt, aber wer es in eine der legendären Blumentopf-Raportagen geschafft hat (als nicht Deutscher und nicht Elfmeter-Verschießer... und trotzdem positiv belegt) muss etwas richtig gemacht haben...
Dass dumme daran... wenn das einzig positive, was mir einfällt, ein unbekannter Spieler aus dem Jahre 2006 ist... Und man genau genommen nur an der WM teilnimmt, weil man zu Hause auf 2.800 Metern quasi unschlagbar ist... Aber solange die nicht ganz schnell einen Berg in Brasilien aufschütten, wird das relativ egal sein... Anders ausgedrückt: Da müsste schon der Berg zum Propheten kommen... Der größte Vorteil ist halt... dass man am Ende gegen Frankreich antreten darf... und wenn die dann schon eingeschnappt sind, kann man sich da relativ einfach das weiterkommen sichern...
Der Exot: Honduras. Hat irgendjemand nen Euro übrig? Wenn ihr den heute einen Euro auf Honduras setzt, könntet ihr 999,90 verdienen... wenn ihr dann noch jeweils einen Euro auf Costa Rica, Iran und Algerien setzt, seid ihr schon fast auf der sicheren Seite... und ihr müsstet nur auf ein einziges Bier auf der Fan-Meile verzichten... Ja, ich hab mich auch für das Bier entschieden... kommt am Ende mehr bei rum...
Anders ausgedrückt: wer mehr als einen Honduras-Spieler kennt, sollte sich dringend Gedanken machen, ob er nicht zu viel Fußball schaut... Was natürlich kein Grund ist, die 3 Honduras-Spiele zu verpassen... Aber das werden für die nächsten 4 Jahre die einzigen Minuten sein, die ich von diesen Spielern sehen werde...
Natürlich verwendeten die Schweizer das von Jose Mourinho perfektionierte aber von Jogi Löw verweigerte "Wir mauern hinten und hoffen vorne auf einen Lucky Punch" System... Aber das nur so am ganz Rande...
Wobei es zur Schweiz eigentlich nur eine Sache zu sagen gibt: Sie stellen die einzige Mannschaft, die nicht sicher davon ausgehen kann, dass sie nach dem Turnier wieder in der Heimat einreisen kann... Ja, die Schweizer haben es gerade geschafft, ein Gesetz gegen die Masseneinwanderung zu erlassen, obwohl es in ihrer Stammelf ganze 3 Spieler ohne Migrationshintergrund gibt... Da sollte man schon besser das Viertelfinale erreichen um sicherzustellen, dass man hinterher auch mit offenen Armen empfangen wird...
Aber ob das so einfach wird... um mal die Sträke der Schweizer Mannschaft zu relativieren: Ja, die haben 9 Profis aus der Bundesliga im Kader, was erst Mal gut klingt... aber: der einzige Bundesliga-Profi, der nächstes Jahr in der Champions League starten dürfte, will unbedingt wechseln, weil er nicht annährend auf genügend Einsatzzeiten kommt... Nun gibt es schlimmeres, als einen Bayern-Reservisten in seinem Kader zu haben... z.B. nur einen Bayern-Reservisten in seinem Kader zu haben...
Der Geh Heim Tipp: Hey, das ist ne Konzeptgruppe... die beiden Europäischen Mannschaften vereint, dass man die meisten ihrer Spieler in der Heimat am liebsten ausbürgern würde... dementsprechend: Frankreich: Eigentlich gibt es nur 2 Dinge, die man über diese Mannschaft wissen nuss: Franck Ribery hat sich genau rechtzeitig zum großen Turnier in genau die Form geschunden, die ihn in Frankreich so unbeliebt macht. Und mit ihm in Patrice Evra und ihm sind die beiden Chef-Meuterer von 2010 noch an Bord... Während ein Sami Nasri (der 2010 wegen des falschen Sternzeichens nicht nominiert wurde, nur so nebenbei, ja, Raymond Domenech war ein absoluter Vollidiot...) und ein Eric Abidal (Vorzeigeprofe, der von einer Lebertransplantation den Sprung zurück in den Profi-Fussball geschafft hat) zu Hause bleiben müssen... so viel zu der "Knysna wird nicht so schnell vergessen" Aussage von Didier Deschamps...
Am Ende dürfte Frankreich trotzdem erfolgreicher sein als sein Vorgänger... was aber auch ganz stark mit der Losglück zusammenhängt... In dieser Gruppe sollte ein Karim Benzema und ein Raphael Varane reichen um den Gruppensieg zu sichern... Und das Losglück der Franzosen hört dort dann noch gar nicht auf... aber dazu morgen mehr...
Die Überraschungsmannschaft: Ecuador: Bei Ecuador fällt mir ganz spontan nur eins ein: Spielt der Spidermann eigentlich noch mit? Keine Ahnung, wie der heißt, aber wer es in eine der legendären Blumentopf-Raportagen geschafft hat (als nicht Deutscher und nicht Elfmeter-Verschießer... und trotzdem positiv belegt) muss etwas richtig gemacht haben...
Dass dumme daran... wenn das einzig positive, was mir einfällt, ein unbekannter Spieler aus dem Jahre 2006 ist... Und man genau genommen nur an der WM teilnimmt, weil man zu Hause auf 2.800 Metern quasi unschlagbar ist... Aber solange die nicht ganz schnell einen Berg in Brasilien aufschütten, wird das relativ egal sein... Anders ausgedrückt: Da müsste schon der Berg zum Propheten kommen... Der größte Vorteil ist halt... dass man am Ende gegen Frankreich antreten darf... und wenn die dann schon eingeschnappt sind, kann man sich da relativ einfach das weiterkommen sichern...
Der Exot: Honduras. Hat irgendjemand nen Euro übrig? Wenn ihr den heute einen Euro auf Honduras setzt, könntet ihr 999,90 verdienen... wenn ihr dann noch jeweils einen Euro auf Costa Rica, Iran und Algerien setzt, seid ihr schon fast auf der sicheren Seite... und ihr müsstet nur auf ein einziges Bier auf der Fan-Meile verzichten... Ja, ich hab mich auch für das Bier entschieden... kommt am Ende mehr bei rum...
Anders ausgedrückt: wer mehr als einen Honduras-Spieler kennt, sollte sich dringend Gedanken machen, ob er nicht zu viel Fußball schaut... Was natürlich kein Grund ist, die 3 Honduras-Spiele zu verpassen... Aber das werden für die nächsten 4 Jahre die einzigen Minuten sein, die ich von diesen Spielern sehen werde...
Mittwoch, 4. Juni 2014
WM Vorschau: Gruppe D
Der Titelfavorit: Uruguay. Hey, nicht lachen... theoretisch sollte Uruguay DER Titelfavorit schlechthin sein... Schließlich spielen wir in Südamerika... und dort haben die Südamerikaner bisher immer triumphiert... und die erfolgreichste Mannschaft Südamerikas der letzten Jahre (Copa America Sieger 2011, WM Vierter 2010) ist... Uruguay. Wen interessiert es da, dass man beim Confed Cup hinter Brasilien ebenfalls "nur" Vierter wurde... schließlich hat der Confed Cup Sieger (meistens Brasilien) hinterher noch nie etwas gewonnen... Oder dass man die Quali als 5. abschloss und den Umweg über Jordanien nehmen musste...
Und wo wir schon dabei sind: Die letzte relevante Niederlage im Maracana erlitt Brasilien... genau, gegen Uruguay. Das war zwar schon 1950... tut aber bis heute weh...
Und sein wir kurz ehrlich: Einer Offensive um Diego Forlan, Edson Cavani und Luiz Suarez ist immer für eins zwei Tore gut... auch wenn der eine Steinalt ist... und der andere der größte Vollidiot seit... wahrscheinlich aller Zeiten... ist... Aber dass das Arschloch Suarez auf dem Fußball-Feld verdammt gut ist, kann wohl niemand in Frage stellen... schließlich brachte er den im Mittelfeld vor sich hindümpelnden FC Liverpool zurück zur Vize-Meisterschaft...
Da ist es doch auch nicht mehr so relevant, dass man quasi mit derselben Startelf ins Turnier geht, wie 2010... nur halt 4 Jahre älter... was im Fußball leider selten 4 Jahre besser bedeuted...
Der Geh-Heim-Tipp: England. Hey, das beste: Wenn man in der Vorrunde ausscheidet, liegt's nicht am Elfmeterschießen... Ich traue den Engländern echt wenig zu... im wesentlichen, weil alle Spieler in England ihr Geld verdienen... was bedeuted, dass sie durch die Knochenmühle Premiere League, F.A.Cup und League Cup mussten... Da muss man ja schon fast froh sein, dass die englischen Mannschaften dieses Jahr nicht am Champions League Halbfinale teilgenommen haben...
Ganz ehrlich: Wer war der letzte Spieler der die Premiere League hinter sich gebracht hat und hinterher trotzdem noch ein starkes Turnier spielen konnte? Nehmen wir einfach mal die Liste der Besten Torschützen... der letzte in England angestellte Profi, der diese Trophäe gewann... war Gary Lineker... das war 1986... Und aus dem Stehgreif fallen mir Spontan mit Wayne Rooney, Cristiano Ronaldo, Didier Drogba, und Thierry Henry Kandidaten ein, die überragende Premiere League Saisons mit dürftigen Welt- und Europameisterschaften krönten... Und im Gegensatz zu sagen wir Spanien, die mit Fernando Torres einen überspielten Spieler durchschleppen mussten... hat die englische Mannschaft 31 davon... Schaut euch einfach die aktuelle Form von Mesut Özil an und nehmt sie mal 31...
Das zweite Problem der Engänder: Zwar spielen viele Spieler bei englischen (Spitzen-)Mannschaften... aber so richtig sind nur Steven Gerrard und Wayne Rooney die Aushängeschilder ihres Teams. Weil der englische Fußball halt von Ausländern dominiert wird und dem eigenen Nachwuchs ungefähr so viel Beachtung geschenkt wird, wie in Deutschland anno 2002... Die Big 4 der letzten Jahre (ManCity, United, Arsenal und Chelsea) stellen zusammen 10 Profis für den WM Kader... Nur so zum Vergleich: Bayern und Dortmund stellen zu Zweit 13. Mann ab...
Oh und wo wir schon dabei sind: Arsenal hat mehr Deutsche als Englische WM Teilnehmer... Chelsea Stellt mehr Brasilianer, Man City mehr Argentinier... alles in Allem stärken die Englischen Spitzenvereine auf Nationalmannschaftseben nur die Konkurrenz... und dann wundert man sich, dass England seit 30 Jahren nichts gerissen hat...
Schließlich gehört jeder Premiere League Verein inzwischen irgendeinem Investoren... und für den ist es wesentlich einfacher und attraktiver 15 Millionen in einen Mittelmäßigen Griechischen Stürmer zu stecken als selber einen ähnlich guten Spieler auszubilden... obwohl er für das Geld wahrscheinlich 2 Spieler vom Niveau eines Mitroglu ausbilden könnte... Der Zustand der englischen Nationalmannschaft, der direkt mit dem Finanzverhältnissen der Premiere League zusammenhängt, sollte bei jedem Nationalmannschaftsanhänger das Pro Argument fürs 50Plus1 sein...
Die Überraschungsmannschaft: Italien: Seltsam oder... aber eigentlich sind die Italiener fast schon der Exot... wenn sie auch noch Francesco Totti und Luca Toni nominiert hätten... So bleibt Andrea Pirlo der eine Altstar, dem man bei diesem Turnier ein letztes Hurra gönnt... Für diejenigen, die vergessen haben, wer Pirlo ist: Er war derjenige, der 2006 den entscheidenden, absurd einfachen aber trotzdem absurd genialen Pass auf Grosso spielte...
Das Problem an Pirlo: der Mann ist 35. Und hat seinen letzten Zweikampf gefühlt 2008 bestritten... Pirlo mag nominel Defensiver Mittelfeldspieler sein... und durch sein Auge und Stellungsspiel viel wettmachen... am Ende braucht er aber 2 Adjutanten, die für ihn die Drecksarbeit machen... Aber dafür hat man ja Deniele de Rossi und Thiago Motta...
de Rossi bringt aber direkt das nächste Problem... er und Mario Balotelli... will man da wirklich glauben, dass die Italiener ohne entscheidende Sperre durch das Turnier kommen? Andererseits kann ein Balotelli natürlich jeden Gegner aus dem Stadion schießen...
Der Exot: Costa Rica: Hier gilt dasselbe Prinzip wie bei Australien in Gruppe A. Alle gehen (bei der an sonsten starken Gruppe) von 3 Niederlagen für Costa Rica aus... Aber wie hoch diese Niederlagen am Ende im Einzefall ausfallen, könnte entscheident sein... Ob es sich deswegen lohnt die ganzen Namen der Spieler zu lernen (von denen nur Junior Diaz und Torwart Keylor Navas in den großen 4 Ligen spielen.... bei sehr kleinen Vereinen) bleibt fraglich...
Und wo wir schon dabei sind: Die letzte relevante Niederlage im Maracana erlitt Brasilien... genau, gegen Uruguay. Das war zwar schon 1950... tut aber bis heute weh...
Und sein wir kurz ehrlich: Einer Offensive um Diego Forlan, Edson Cavani und Luiz Suarez ist immer für eins zwei Tore gut... auch wenn der eine Steinalt ist... und der andere der größte Vollidiot seit... wahrscheinlich aller Zeiten... ist... Aber dass das Arschloch Suarez auf dem Fußball-Feld verdammt gut ist, kann wohl niemand in Frage stellen... schließlich brachte er den im Mittelfeld vor sich hindümpelnden FC Liverpool zurück zur Vize-Meisterschaft...
Da ist es doch auch nicht mehr so relevant, dass man quasi mit derselben Startelf ins Turnier geht, wie 2010... nur halt 4 Jahre älter... was im Fußball leider selten 4 Jahre besser bedeuted...
Der Geh-Heim-Tipp: England. Hey, das beste: Wenn man in der Vorrunde ausscheidet, liegt's nicht am Elfmeterschießen... Ich traue den Engländern echt wenig zu... im wesentlichen, weil alle Spieler in England ihr Geld verdienen... was bedeuted, dass sie durch die Knochenmühle Premiere League, F.A.Cup und League Cup mussten... Da muss man ja schon fast froh sein, dass die englischen Mannschaften dieses Jahr nicht am Champions League Halbfinale teilgenommen haben...
Ganz ehrlich: Wer war der letzte Spieler der die Premiere League hinter sich gebracht hat und hinterher trotzdem noch ein starkes Turnier spielen konnte? Nehmen wir einfach mal die Liste der Besten Torschützen... der letzte in England angestellte Profi, der diese Trophäe gewann... war Gary Lineker... das war 1986... Und aus dem Stehgreif fallen mir Spontan mit Wayne Rooney, Cristiano Ronaldo, Didier Drogba, und Thierry Henry Kandidaten ein, die überragende Premiere League Saisons mit dürftigen Welt- und Europameisterschaften krönten... Und im Gegensatz zu sagen wir Spanien, die mit Fernando Torres einen überspielten Spieler durchschleppen mussten... hat die englische Mannschaft 31 davon... Schaut euch einfach die aktuelle Form von Mesut Özil an und nehmt sie mal 31...
Das zweite Problem der Engänder: Zwar spielen viele Spieler bei englischen (Spitzen-)Mannschaften... aber so richtig sind nur Steven Gerrard und Wayne Rooney die Aushängeschilder ihres Teams. Weil der englische Fußball halt von Ausländern dominiert wird und dem eigenen Nachwuchs ungefähr so viel Beachtung geschenkt wird, wie in Deutschland anno 2002... Die Big 4 der letzten Jahre (ManCity, United, Arsenal und Chelsea) stellen zusammen 10 Profis für den WM Kader... Nur so zum Vergleich: Bayern und Dortmund stellen zu Zweit 13. Mann ab...
Oh und wo wir schon dabei sind: Arsenal hat mehr Deutsche als Englische WM Teilnehmer... Chelsea Stellt mehr Brasilianer, Man City mehr Argentinier... alles in Allem stärken die Englischen Spitzenvereine auf Nationalmannschaftseben nur die Konkurrenz... und dann wundert man sich, dass England seit 30 Jahren nichts gerissen hat...
Schließlich gehört jeder Premiere League Verein inzwischen irgendeinem Investoren... und für den ist es wesentlich einfacher und attraktiver 15 Millionen in einen Mittelmäßigen Griechischen Stürmer zu stecken als selber einen ähnlich guten Spieler auszubilden... obwohl er für das Geld wahrscheinlich 2 Spieler vom Niveau eines Mitroglu ausbilden könnte... Der Zustand der englischen Nationalmannschaft, der direkt mit dem Finanzverhältnissen der Premiere League zusammenhängt, sollte bei jedem Nationalmannschaftsanhänger das Pro Argument fürs 50Plus1 sein...
Die Überraschungsmannschaft: Italien: Seltsam oder... aber eigentlich sind die Italiener fast schon der Exot... wenn sie auch noch Francesco Totti und Luca Toni nominiert hätten... So bleibt Andrea Pirlo der eine Altstar, dem man bei diesem Turnier ein letztes Hurra gönnt... Für diejenigen, die vergessen haben, wer Pirlo ist: Er war derjenige, der 2006 den entscheidenden, absurd einfachen aber trotzdem absurd genialen Pass auf Grosso spielte...
Das Problem an Pirlo: der Mann ist 35. Und hat seinen letzten Zweikampf gefühlt 2008 bestritten... Pirlo mag nominel Defensiver Mittelfeldspieler sein... und durch sein Auge und Stellungsspiel viel wettmachen... am Ende braucht er aber 2 Adjutanten, die für ihn die Drecksarbeit machen... Aber dafür hat man ja Deniele de Rossi und Thiago Motta...
de Rossi bringt aber direkt das nächste Problem... er und Mario Balotelli... will man da wirklich glauben, dass die Italiener ohne entscheidende Sperre durch das Turnier kommen? Andererseits kann ein Balotelli natürlich jeden Gegner aus dem Stadion schießen...
Der Exot: Costa Rica: Hier gilt dasselbe Prinzip wie bei Australien in Gruppe A. Alle gehen (bei der an sonsten starken Gruppe) von 3 Niederlagen für Costa Rica aus... Aber wie hoch diese Niederlagen am Ende im Einzefall ausfallen, könnte entscheident sein... Ob es sich deswegen lohnt die ganzen Namen der Spieler zu lernen (von denen nur Junior Diaz und Torwart Keylor Navas in den großen 4 Ligen spielen.... bei sehr kleinen Vereinen) bleibt fraglich...
Dienstag, 3. Juni 2014
WM Vorschau: Gruppe C
Der Titelfavorit: Und da geht es dann los... Keiner der Teilnehmer dieser Gruppe kam 2010 übers Achtelfinale hinaus. Und das ist auch dieses Jahr nicht zwingend zu erwarten. Warum Kolumbien, die sich seit den Tagen von Carlos Valderama nicht mehr für ein großes Turnier qualifizieren konnten (und bevor ihr nachfragt... für die Copa America gibt es keine Quali, da nehmen einfach alle Südamerikaner dran teil...), in Lostopf Eins gesetzt werden mussten... wird uns auch nur die Fifa erklären können... aber hey, es gibt ein Team, dass sich so eine Gruppe verdient hat:
Die Elfenbeinküste: 2006 und 2010 wurden sie jeweils in eine Todesgruppe mit Argentinien, Holland, Brasilien und Portugal gesteckt und wurden jeweils Dritter. Logisch. Die Elfenbeinküste galt als Stärkste Mannschaft Afrikas, kam aber trotzdem nur in Lostopf 3... wer die Stärkste Mannschaft aus diesem Lostopf zugewiesen bekam, war automatisch in einer Todesgruppe... Schade eigentlich, dass sie diese Gruppe erst im hohen Alter zugelost bekommen konnten... Denn vor 4 oder 8 Jahren währe den "Elefanten" in den K.O. Spielen einiges zuzutrauen gewesen... Inzwischen ist ein Didier Drogba halt 36 Jahre alt... Und sein letzter wirklicher Leistungsnachweis kommt vom 18. März... Das ist verdammt lang her... Aber seit dem wartet er eigentlich nur noch auf den Sommer (oder, wie das offiziell heißt, lässt sich in Katar an den Aduktoren behandeln)... Wie viel der noch im Tank hat, wird eine der entscheidenden Fragen dieser Gruppe sein...
Der Geh Heim Favorit: Japan. Schon beim Confed Cup begeisterte Japan mit einem aufwändigem Spielstil und einer fahrlässigen Chancenverwertung... Bei Temperaturen um die 30 Grad und einer hohen Luftfeuchtigkeit ist das eine ungünstige Kombination (auch wenn Japan vom Glück reden kann, dass sie immer die späten Spiele bekommen haben...). Natürlich kann man in dieser Gruppe eigentlich nur an sich selbst scheitern, aber dass sie das draufhaben, haben die Japaner letzten Sommer eindrucksvoll bewiesen...
Die Überraschungsmannschaft: Kolumbien. Am Ende steht und fällt Kolumbien mit Falcao. Wenn er nach seinem Kreuzbandriss ungefähr so fit wird wie Sami Khedira, kann er einer der besten Angreifer des Turniers werden. Wenn die Wunderheilung allerdings so effektiv ist wie bei Diego Costa im Champions League Finale... Wie weit ein Torjäger in überragender Form ein Team tragen kann, hat Diego Forlan 2010 bewiesen... Auch wenn der Hilfe von Luis Suarez hatte...Die wird Falcao aber auch haben...
Der Exot: Griechenland: Statistik des Tages: Von allen schon mal dabei gewesenen Teilnehmern liegt Griechenland auf dem letzten von 31. Plätzen in der ewigen WM Tabelle. Insgesamt sind sie 61.. Ganz knapp hinter der Fußballnation schlecht hin Neuseeland... Aber immerhin vor Angola und Israel... Aber hey, wir werden wieder (dank unserer öffentlich rechtlichen Berichterstattung) versuchen die Griechen als Sympathische Mannschaft wahrzunehmen... weil bestimmt 3 Mal pro Spiel zu Otto Rehagel geschaltet wird... egal wo der gerade sitzt... Wegen dem Sommermärchen, dass wir eigentlich alle schnellstmöglich vergessen wollten... die ARD und das ZDF wird dies verhindern... beim Weiterkommen wird das den Griechen allerdings nicht helfen
Die Elfenbeinküste: 2006 und 2010 wurden sie jeweils in eine Todesgruppe mit Argentinien, Holland, Brasilien und Portugal gesteckt und wurden jeweils Dritter. Logisch. Die Elfenbeinküste galt als Stärkste Mannschaft Afrikas, kam aber trotzdem nur in Lostopf 3... wer die Stärkste Mannschaft aus diesem Lostopf zugewiesen bekam, war automatisch in einer Todesgruppe... Schade eigentlich, dass sie diese Gruppe erst im hohen Alter zugelost bekommen konnten... Denn vor 4 oder 8 Jahren währe den "Elefanten" in den K.O. Spielen einiges zuzutrauen gewesen... Inzwischen ist ein Didier Drogba halt 36 Jahre alt... Und sein letzter wirklicher Leistungsnachweis kommt vom 18. März... Das ist verdammt lang her... Aber seit dem wartet er eigentlich nur noch auf den Sommer (oder, wie das offiziell heißt, lässt sich in Katar an den Aduktoren behandeln)... Wie viel der noch im Tank hat, wird eine der entscheidenden Fragen dieser Gruppe sein...
Der Geh Heim Favorit: Japan. Schon beim Confed Cup begeisterte Japan mit einem aufwändigem Spielstil und einer fahrlässigen Chancenverwertung... Bei Temperaturen um die 30 Grad und einer hohen Luftfeuchtigkeit ist das eine ungünstige Kombination (auch wenn Japan vom Glück reden kann, dass sie immer die späten Spiele bekommen haben...). Natürlich kann man in dieser Gruppe eigentlich nur an sich selbst scheitern, aber dass sie das draufhaben, haben die Japaner letzten Sommer eindrucksvoll bewiesen...
Die Überraschungsmannschaft: Kolumbien. Am Ende steht und fällt Kolumbien mit Falcao. Wenn er nach seinem Kreuzbandriss ungefähr so fit wird wie Sami Khedira, kann er einer der besten Angreifer des Turniers werden. Wenn die Wunderheilung allerdings so effektiv ist wie bei Diego Costa im Champions League Finale... Wie weit ein Torjäger in überragender Form ein Team tragen kann, hat Diego Forlan 2010 bewiesen... Auch wenn der Hilfe von Luis Suarez hatte...Die wird Falcao aber auch haben...
Der Exot: Griechenland: Statistik des Tages: Von allen schon mal dabei gewesenen Teilnehmern liegt Griechenland auf dem letzten von 31. Plätzen in der ewigen WM Tabelle. Insgesamt sind sie 61.. Ganz knapp hinter der Fußballnation schlecht hin Neuseeland... Aber immerhin vor Angola und Israel... Aber hey, wir werden wieder (dank unserer öffentlich rechtlichen Berichterstattung) versuchen die Griechen als Sympathische Mannschaft wahrzunehmen... weil bestimmt 3 Mal pro Spiel zu Otto Rehagel geschaltet wird... egal wo der gerade sitzt... Wegen dem Sommermärchen, dass wir eigentlich alle schnellstmöglich vergessen wollten... die ARD und das ZDF wird dies verhindern... beim Weiterkommen wird das den Griechen allerdings nicht helfen
Montag, 2. Juni 2014
Zeit für na Katar-sis?
Um mal gleich mit dem bestmöglichen Katar-Wortspiel anzufangen... Um meinen Bildungsauftrag zu erfüllen:
Mit Katharsis bezeichnet man seit Aristoteles die Seelische Reingung eines dramatischen Helden (oder Bösewichts) am Ende eines Dramas. Das ganze Drama läuft im Endeffekt auf diese eine Reinigung des Helden hinaus.
Der Held ist die Fifa und der Sündenfall ist die Vergabe seines wichtigsten Events nach Katar... Als wenn die Vorwürfe von Amnestys International nicht für eine Neuvergabe reichen würden, gibt es jetzt nochmals neue Schmiergeldvorwürfe in der Fifa. Diesmal soll es sogar Beweise geben...
Und ganz ehrlich: Es gibt keine Rechtfertigung mehr für eine WM in Katar. Und dafür braucht es eigentliche keine Korruption in der Fifa... allein schon wie dieser Super-Reiche Öl-Staat seine Arbeiter behandelt, sollte völlig ausreichen um über eine Neuvergabe nachzudenken...
Aber dass es immer nachweisbarer wird, dass es bei der Vergabe alles andere als Sauber zugegangen ist... Natürlich ist die Nachricht, dass die Fifa korrupt ist, nicht mehr wirklich schockierend... sondern ungefähr so offensichtlich der Fakt, dass uns die NSA auspioniert... wir wussten das alle doch schon vorher...
Das eigentlich schockierende ist doch, dass Katar die WM immer noch hat... Oberschurke Sepp Blatter hat schon vor 2 Wochen eingesehen, dass die WM Vergabe ein Fehler war... Wenn selbst der Oberkriminelle das einsieht...
Wenn die Fifa jemals wieder das Gefühl vermitteln will, dass die WM halbwegs ordentlich vergeben wird... und das die Zustände im Land des Veranstalters sie auch nur im entferntesten interesiert... Oder wenn die Fifa irgendwann nochmal halbwegs ernst genommen werden will...
Die andern Weltverbände sind bestimmt auch korrupt. Schließlich werden bei einem solchen Verband fast immer Milliarden umgesetzt. Und man wird kaum an die entscheidenden Posten kommen, ohne sich bei jemanden beliebt zu machen... Aber ich behaupte mal, dass die Fifa der einzige Verband ist, bei dem die Neuvergabe immer noch diskutiert wird... alle anderen hätte bei der Konstellation nicht nur den "Fehler" eingesehen, sondern berichtigt...
Und selbst wenn Katar gegen eine Neuvergabe klagen sollte... und (von welchem Gericht eigentlich) recht bekommen sollte... und damit einen Anspruch auf einen Schadensersatz in Milliardenhöhe hat... Selbst eine Milliardenzahleung (Geld hat die Fifa ja schließlich) würde dem Verband kaum so sehr Schaden, wie ein einfaches Durchziehen dieser WM...
Und die Fifa sollte das möglichst schnell durchziehen... denn die WM in Brasilien hat (auf Grund der Umstände dort) schon genügend Schatten, die auf ihr liegen... da braucht man nicht auch noch das übernächste Turnier um noch mehr die Lust auf dieses eigentliche Fußball-Fest zu verlieren...
Mit Katharsis bezeichnet man seit Aristoteles die Seelische Reingung eines dramatischen Helden (oder Bösewichts) am Ende eines Dramas. Das ganze Drama läuft im Endeffekt auf diese eine Reinigung des Helden hinaus.
Der Held ist die Fifa und der Sündenfall ist die Vergabe seines wichtigsten Events nach Katar... Als wenn die Vorwürfe von Amnestys International nicht für eine Neuvergabe reichen würden, gibt es jetzt nochmals neue Schmiergeldvorwürfe in der Fifa. Diesmal soll es sogar Beweise geben...
Und ganz ehrlich: Es gibt keine Rechtfertigung mehr für eine WM in Katar. Und dafür braucht es eigentliche keine Korruption in der Fifa... allein schon wie dieser Super-Reiche Öl-Staat seine Arbeiter behandelt, sollte völlig ausreichen um über eine Neuvergabe nachzudenken...
Aber dass es immer nachweisbarer wird, dass es bei der Vergabe alles andere als Sauber zugegangen ist... Natürlich ist die Nachricht, dass die Fifa korrupt ist, nicht mehr wirklich schockierend... sondern ungefähr so offensichtlich der Fakt, dass uns die NSA auspioniert... wir wussten das alle doch schon vorher...
Das eigentlich schockierende ist doch, dass Katar die WM immer noch hat... Oberschurke Sepp Blatter hat schon vor 2 Wochen eingesehen, dass die WM Vergabe ein Fehler war... Wenn selbst der Oberkriminelle das einsieht...
Wenn die Fifa jemals wieder das Gefühl vermitteln will, dass die WM halbwegs ordentlich vergeben wird... und das die Zustände im Land des Veranstalters sie auch nur im entferntesten interesiert... Oder wenn die Fifa irgendwann nochmal halbwegs ernst genommen werden will...
Die andern Weltverbände sind bestimmt auch korrupt. Schließlich werden bei einem solchen Verband fast immer Milliarden umgesetzt. Und man wird kaum an die entscheidenden Posten kommen, ohne sich bei jemanden beliebt zu machen... Aber ich behaupte mal, dass die Fifa der einzige Verband ist, bei dem die Neuvergabe immer noch diskutiert wird... alle anderen hätte bei der Konstellation nicht nur den "Fehler" eingesehen, sondern berichtigt...
Und selbst wenn Katar gegen eine Neuvergabe klagen sollte... und (von welchem Gericht eigentlich) recht bekommen sollte... und damit einen Anspruch auf einen Schadensersatz in Milliardenhöhe hat... Selbst eine Milliardenzahleung (Geld hat die Fifa ja schließlich) würde dem Verband kaum so sehr Schaden, wie ein einfaches Durchziehen dieser WM...
Und die Fifa sollte das möglichst schnell durchziehen... denn die WM in Brasilien hat (auf Grund der Umstände dort) schon genügend Schatten, die auf ihr liegen... da braucht man nicht auch noch das übernächste Turnier um noch mehr die Lust auf dieses eigentliche Fußball-Fest zu verlieren...
Sonntag, 1. Juni 2014
WM Vorschau: Gruppe B
Der WM Favorit: Spanien. Ganz klar Spanien. Abgesehen vom Confed Cup haben die Spanier schließlich jedes Turnier und jeden Wettbewerb in den letzten Jahren dominiert... Und inzwischen haben die mit Diego Costa sogar einen überragenden Angreifer. Ja, die Spanier könnten dieses Jahr nicht einfach nur mit Ballbesitz auf ein zu 0 Spielen, sie könnten auch wirklich angreifen und frühzeitig die Entscheidung suchen.
Was ja bei aller Euphorie über den Tiki Taka Fußball gerne vergessen wird: 2010 wurde man mit 8 Toren in 7 Spielen (und mit 4 1:0 Siegen in Folge) Weltmeister. Weniger Tore dürfte noch keinem den Titel gebracht haben.
Die wichtigste Personalie ist dabei Xavi: Kann der mittlerweile 34 Jährige sich noch mal zum großen Mittelfeldstrategen aufschwingen? Oder ist er einfach zu alt für den Scheiß? Die 2. Option würde direkt eine nächste spannende Frage aufwerfen: wird Vincente del Bosque wirklich den Arsch in der Hose haben und einen zu alten Europa-Welt-und-Europameister auf die Bank setzen?
Der Geh Heim Tipp: Niederlande: Um gleich mit dem nächsten Mythos aufzuräumen... Holland soll immer noch für "tollen Angriffsfußball wie unter Johan Cruyff" stehen... aber sein wir ehrlich: Das ist lange her... 2002 qualifizierte man sich gar nicht... 2004 gewann man nur gegen Litauen... nur so zur Erinnerung: Das war die EM, wo sich Tschechien die Todesgruppe mit Holland und Deutschland gewann. 2006 wurde der Holländische Rumpelfußball perfektioniert (3 Tore in 4 Spielen? Bei dem Offensivpotentzial?) Und darauf folgte das Finale in Südafrika. Und ja, damals wurden sie Vize-Weltmeister... aber das einzige, was von dem Turnier doch wirklich hängen geblieben ist, ist doch die Doppel-6 Nigel de Jong und Mark van Bommel. Und am Ende erinnert man sich doch nur an die eine Szene:
Was ja bei aller Euphorie über den Tiki Taka Fußball gerne vergessen wird: 2010 wurde man mit 8 Toren in 7 Spielen (und mit 4 1:0 Siegen in Folge) Weltmeister. Weniger Tore dürfte noch keinem den Titel gebracht haben.
Die wichtigste Personalie ist dabei Xavi: Kann der mittlerweile 34 Jährige sich noch mal zum großen Mittelfeldstrategen aufschwingen? Oder ist er einfach zu alt für den Scheiß? Die 2. Option würde direkt eine nächste spannende Frage aufwerfen: wird Vincente del Bosque wirklich den Arsch in der Hose haben und einen zu alten Europa-Welt-und-Europameister auf die Bank setzen?
Der Geh Heim Tipp: Niederlande: Um gleich mit dem nächsten Mythos aufzuräumen... Holland soll immer noch für "tollen Angriffsfußball wie unter Johan Cruyff" stehen... aber sein wir ehrlich: Das ist lange her... 2002 qualifizierte man sich gar nicht... 2004 gewann man nur gegen Litauen... nur so zur Erinnerung: Das war die EM, wo sich Tschechien die Todesgruppe mit Holland und Deutschland gewann. 2006 wurde der Holländische Rumpelfußball perfektioniert (3 Tore in 4 Spielen? Bei dem Offensivpotentzial?) Und darauf folgte das Finale in Südafrika. Und ja, damals wurden sie Vize-Weltmeister... aber das einzige, was von dem Turnier doch wirklich hängen geblieben ist, ist doch die Doppel-6 Nigel de Jong und Mark van Bommel. Und am Ende erinnert man sich doch nur an die eine Szene:
Ja, dass die Holländer wirklich begeisternden Offensivfußball gespielt haben, ist schon verdammt lang her...
Allein schon der Fakt, dass van der Vaarts Ausfall als Schwächung gesehen wird... beweist, dass die Holländer bei weitem nicht so tief besetzt sind, wie man es gerne denkt... und da reden wir über die Offensive, die ihre Stärke sein soll... Am Ende bleiben nur Robin van Persie und Arjen Robben als Spieler, die wirklich noch Weltklasse repräsentieren... das könnte in vielen anderen Gruppen reichen (nur so nebenbei: Gewinnspielfrage des Tages: Warum ist der Vize-Weltmeister nicht im Lostopf eins gesetzt, die seit 12 Jahren nicht mal mehr Qualifizierten Belgier dagegen schon?). In der Gruppe B dagegen....
Die Überraschungsmannschaft: Chile: Eigentlich ist "Überraschungsmannschaft" der falsche Ausdruck. Die Mannschaft ist einfach mal besser besetzt als der Vize-Weltmeister. Im wesentlichen, weil sie mit Aturo Vidal einen der besten Mittelfeldspieler der Welt haben. Vidal macht schon bei Juventus Turin alles... und dies wird er auch in der Nationalelf tun.
Die schlechte Nachricht für die Chilenen: In den Gruppen C, D (in die sie nebenbei nicht gelost werden konnten, weil der "Gruppenkopf" ein Südamerikaner war) E und H wäre ihnen der Gruppensieg locker zuzutrauen... Aber sie spielen wieder in einer Gruppe mit Spanien und werden hinterher wieder im Achtelfinale auf Brasilien treffen... Alles wie 2010...
Der Exot: Australien: Es gibt 2 Varianten die Australier wahrzunehmen: Entweder, sie sind völlig egal, oder sie sind das Zünglein an der Wage. Ich geh ja fast davon aus, dass die 3 Gruppengegner jeweils mit 6 Punkten aus der Gruppenphase gehen werden... Und die Frage, wie danach dann die Platzierungen ausgewürfelt werden, ändert die Fifa ja jedes Jahr... Dieses Mal wird der Tabellenvierte nicht "Rausgerechnet" sondern es zählt die Tordifferenz aus allen Spielen... Und damit werden die Ergebnisse der Australier verdammt wichtig... wer gegen die Australier den höchsten Sieg einfährt, könnte also verdammt wichtig werden... Das dürfte aber auch der einzige Beitrag der Australier bleiben...
Abonnieren
Posts (Atom)