Montag, 28. April 2025

Wir hatten lange keine Kopfverletzungen mehr

 Also keine richtig heftigen. Passiert ist das bestimmt, aber es schafft ja nicht jede Gehirnerschütterung in die Highlights.

Aber die Szene mit Oliver Baumann war schon heftig. Und dass die DFL jetzt felsenfest behauptet, dass das ja kein Foul war und damit alles korrekt abgelaufen ist, entlarvt die ein wenig. Das ist jetzt natürlich schwierig, denn dass der VAR nicht eingreift, weil es eben keine klare Fehlentscheidung war, ist ja richtig.

Wobei das ja auch wieder so ein Paradebeispiel für Fußballzweikämpfe gibt. Denn ich gebe sowohl Niko Kovač als auch Christian Ilzer recht. Also man kann da weiterlaufen lassen, weil Carney Chukwuemeka erst den Ball spielt. Aber genauso gut kann man ein Foul pfeifen und Gelb geben, weil der Borusse mit seinem Einsteigen eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf nimmt. Das Regelwerk gibt beide Interpretationen her. Deswegen ist der Fußball ja so emotional. Und deswegen ist es keine klare Fehlentscheidung.

Aber dass das Spiel weiterlief, war trotzdem falsch. Zumindest war es das, wenn man diese ganze Geschichte mit den Kopfverletzungen ernst nehmen will. Das kann die DFL sich jetzt klemmen, sie haben da ein ganz klares Statement abgegeben... bei dem man sich nur an den Kopf fassen kann.

Dann bekommt noch der Mannschaftsarzt Kern die Rote Karte, weil er den Schiedsrichter darauf hinweist, dass der Schiedsrichter seiner Kernaufgabe nicht nachkommt. Wenn die bei der DFL ein wenig Anstand besitzen, streichen sie zumindest die Sperre für den Arzt, denn wenn den Schiedsrichtern die Gesundheit der Spieler am Arsch vorbeigeht, braucht man eine gute medizinische Versorgung.

Aber die ringen sich ja noch nicht mal dazu durch, zuzugeben, dass man das Spiel hätte unterbrechen müssen. Dass dies der krasse Fehler des Schiedsrichtergespanns war, auch wenn es kein Foul war. Denn die mögliche Kopfverletzung zu ignorieren, ist schon eher fahrlässig. Und es im Blick zu haben, dass Oliver Baumann eher auftaumelt, als aufsteht, gehört zu seinem Aufgabenbereich. 

Gerade bei Kopfverletzungen sollte man das Spiel lieber ein mal zu häufig unterbrechen. Denn hier muss nochmal festgehalten werden: Ein Kreuzband kann man flicken, das Gehirn nicht. Irgendjemand sollte Benjamin Brand und der DFL mal den Artikel zu CTE verlinken, die brauchen das anscheinend dringend.

Das aller dümmste ist ja: Baumann wird dafür bestraft, dass er auftaumelt. Und man muss hier nochmal dringend festhalten, dass man deutlich sieht, wie krass beeinträchtigt der von dem Kopftreffer ist. Wenn er einfach liegen bleibt, wird das Spiel unterbrochen. Also zumindest steigt die Wahrscheinlichkeit extrem. Und im Gegensatz zu all den sterbenden Schwänen, die wir am Wochenende so sehen, hatte er allen Grund liegenzubleiben. Das ist wieder so eine Paradeszene, warum es richtig ist, sich fallenzulassen und theatralisch zu schreien. Denn wenn man sich sportlich fair und korrekt verhält, wird man dafür nur bestraft.

Bonuspunkte gibt es für Niko Kovač, der irgendeine andere Szene aus dem Spiel als Vergleich heranzieht, dabei aber komplett ignoriert, dass wir hier von einem Kopftreffer reden. Der sieht die riesige Beule am Kopf des gegnerischen Torwarts und zeigt trotzdem null Empathie. Wahrscheinlich hat der in seiner Jugend doch einfach zu viele Gehirnzellen verloren, weil man zu seiner aktiven Zeit auf Gehirnerschütterungen komplett geschissen hat. Das ist dann auch nur bedingt seine Schuld.

Leider hat auch keiner der anwesenden Journalisten den Arsch in der Hose, um Kovač darauf hinzuweisen, dass er sich endlos echauffieren würde, wenn einer seiner Spieler mit so einer Beule am Kopf vom Platz torkelt. Und ihn darauf hinzuweisen, dass Kopfverletzungen im Allgemeinen wesentlich gefährlicher sind, als irgendwelche Treffer am Knöchel. Ich wiederhole mich da, aber das Gehirn kann man halt nicht reparieren, eine Achillesferse schon.

Auch wenn gerissene Bänder langfristig die Lebensqualität beeinflussen können, so sorgen sie nicht dafür, dass man plötzlich vergisst, wie seine eigenen Kinder heißen. Das ist ein entscheidender Unterschied.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen