Montag, 10. November 2025

Worst of des "Ich habe es ja prophezeit" Wochenendes

Ich meine natürlich "herbeigeredet"... oder verflucht. Akkurat wie die Bibel.

Denn natürlich lassen sowohl die Bayern, als auch Arsenal unmotiviert Punkte liegen, direkt nachdem ich beide über den grünen Klee gelobt habe... War eigentlich nicht anders zu erwarten.

Aber auf den Rest der Bundesliga ist ja verlass. Deswegen lassen natürlich auch Borussia Dortmund und RB Leipzig Federn. Im Gleichschritt Stillgestanden! Immerhin konnten Stuttgart und Leverkusen aufschließen, womit wir jetzt ein spannendes Rennen um Platz 4 haben.

Wie schlimm ist die Lage? Ich stimme mit Lothar Matthäus überein... einem Main-Stream-Experten

Das absolute Überhighlight des Spieltages kam nebenbei vom Spiel Hoffenheim -Leipzig: El Plastico ist die einzige Ansetzung, bei der das Trikot des Schiedsrichters beliebter ist, als das der Spieler. Aber der Maßstab war dieses Wochenende auch nicht besonders hoch. Die Zusammenfassung von Mainz und Frankfurt bekam ihren Unterhaltungswert einzig dadurch, dass der Kommentator uns verdeutlichen wollte, das wirklich NICHTS in diesem Spiel passiert ist... bis es plötzlich ein brillantes Tor gab. Immerhin war die Anreise kurz.

Viel wichtiger ist Nachricht, dass die Trainer dringend mal in den Spielplan gucken sollten, wann sie gegen Werder Bremen spielen. Denn es gab bisher nach 10 Spieltagen 3 Trainerentlassungen... und der letzte Gegner war jeweils Horst Steffen. Am 20.12. kommt Augburg. Ich erwähne es nur.

Nebenbei hat mit Paul Simonis die 2. Verpflichtung des Sommers ihre Entlassungspapiere bekommen. Nach, natürlich, Erik ten Haag. Das lässt meinen "Die neuen Trainerverpflichtungen sind alle sehr spannend" nicht so sonderlich gut altern. Wahrscheinlich greift man jetzt doch einfach wieder auf seine ehemaligen Spieler, die irgendwo in der Akademie arbeiten zurück. Wolfsburgs Interimslösung hat zwar nie für die Wölfe gespielt (und auch insgesamt nur 2 Bundesligaspiele), passt aber sonst voll in dieses Profil.

Wie auch Eugen Polanski, der sich ja plötzlich doch macht. Also gut genug macht, um Gladbach von den Abstiegsrängen fernzuhalten. Ist das jetzt noch ein Dead Coach Bounce? Oder hat er bewusst die ersten Spiele verloren, damit genau dieser Mythos bei ihm nicht im Raum steht?

Zu Simonis bleibt zu sagen: Ich würde gerne behaupten, dass es lange her ist, seit dem ich eine Mannschaft so gegen den Trainer spielen sah... aber Leverkusen's Boycott ten Haag Movement ist noch nicht soo alt. Wenn man sich aber mal anschaut, wie konsequent man das 2:1 für Werder nicht verteidigt hat, muss man von einer grundlegenden Verweigerungshaltung ausgehen. Das ist aber keine Verteidigung für die Arbeit des Trainers. Im Gegenteil: Das man als Trainer so verdammt schnell seine Kabine komplett verliert, ist ein ganz schlechtes Arbeitszeugnis. Denn all die Probleme, die jetzt den Wolfsburger Kader plagen, im Keim zu ersticken, ist ja eine der Kernaufgaben eines Trainers. Ich würde sogar behaupten: Die wichtigste, das ganze "Spielphilosophie entwickeln" kommt eigentlich erst danach.

Praktisch geht das natürlich Hand in Hand. Also wenn man eine überzeugende Idee hat, ist es auch einfacher, den Kader bei der Stange zu halten. Aber Simonis scheiterte ja mit dem einen und dem anderen.

Ein bisschen Schade ist es schon, dass Wolfsburg jetzt schon die Reißleine zieht. Das war schon ein faszinierender Autounfall, den man sich da anschauen musste. Aber ich sehe auch ein, dass man nicht bis zum Rückspiel gegen Werder warten konnte... 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen