Dienstag, 12. August 2025

Das größte Drama des Sommers dürfte eigentlich gar nicht stattfinden.

 Und keinen interessiert es.

Um dann mal den Fokus zurück auf den Männerfußball zu lenken, auch wenn der jetzt die wichtigsten Trends der EM übernimmt: Im englischen Ligapokal wurden 5 Elfmeter verschossen. Selbst ein Harry Kane reiht sich in die Liste der Fehlschützen ein. Kick it like Beckham! Diesen Fehlschuss hatte ich erst für den 14.07.26 auf dem Zettel...

Aber die dominierende Nachricht des Bundesliga-Sommers ist der Flirt der Bayern mit Nick Woltemade. Der hat halt eine gute Rückrunde gespielt und seitdem die Bayern Spieler wie Wirtz oder Havertz nicht mehr selbstverständlich bekommen, müssen sie Spieler nach einem guten Halbjahr und einer starken U21 EM verpflichten. Also einigt man sich am 27.06. mit dem Spieler. Gehalt, Vertragslaufzeit... wahrscheinlich hat man sich mit dem Spieler sogar auf eine Ablöse geeinigt, die man dann an den VfB Stuttgart überweist. So 30 Millionen sollten reichen.

Und der VfB dann so: Das ist ja ganz schön viel Geld, welches die euch bei der Klub-WM hinterhergeworfen haben, wäre doch schade, wenn irgendein Premiere League Klub deswegen absurde Ablöseforderungen stellt und das alles nach England fließt... gebt uns mal 100 Millionen.

Nebenbei finde ich es ja faszinierend, dass die Bayern überall laut rausposaunen, dass die gerade kein Geld haben... obwohl sie gerade für relativ wenig Aufwand 54 Millionen verdient haben. Und klar, 2 Millionen muss man abziehen, weil man Jonathan Tah zur Klub-WM mitnehmen wollte. Ich frage mich in dem Moment, wie die Bayern ohne diese Finanzspritze überhaupt durch die nächste Saison gekommen wären, wenn jetzt kein Geld da ist.

Nebenbei sind die Bayern plötzlich in genau der Falle, in der sonst die anderen Vereine immer sitzen, wenn die Bayern einen ihrer Spieler kaufen: plötzlich ist angeblich verdammt viel Geld vorhanden, also verlangen wir direkt mal mehr Geld für den Spieler, über den wir seit 2 Wochen verhandeln. Ihr habt es ja.

Die allgemeine Reaktion war: 100 Millionen für Woltemade ist doch absurd, der kam doch erst letzten Sommer ablösefrei. Dann fällt plötzlich auf, dass der ja noch 3 Jahre Vertrag hat. Genau deswegen verlangen die Stuttgarter so viel Geld.

Die wissen auch 2 Dinge ganz genau: Woltemade sollte sich in seiner 2. Saison im Verein weiter verbessern. Wir reden hier einerseits von einem Spieler, der "nur" 12 Saisontore erzielt hat... allerdings erzielte er 9 davon in diesem Kalenderjahr. Eine 20 Tore Saison ist da durchaus realistisch.
Dann wird er als Speerspitze in die Weltmeisterschaft gehen. Und da wird Deutschland ja nicht schon wieder in der Vorrunde ausscheiden. Bei einem noch weiter aufgeblähtem Turnier, mit noch mehr Saudi-Arabien und einem Freilos im Sechszehntel-Finale, ist es durchaus möglich, dass Woltemade den Miroslav Klose gibt... und 5 Tore erzielt, ohne in den relevanten Spielen irgendwie aufzufallen.

Jetzt fragt euch mal, wie viel Geld ein Woltemade mit 20 Saison- und 5 WM-Toren wert sein wird... bestimmt zahlt dann irgendein englischer Klub 100 Millionen.
Selbst wenn er "nur" eine durchschnittliche Bundesliga-Saison und eine Joker-WM spielt... dann bleibt der dem VfB als Worst-Case-Szenario ein weiteres Jahr erhalten und hat danach dann immer noch einen laufenden Vertrag. Dann kann man immer noch mit einem mehr als soliden Stürmer weiter planen. Und da man für Woltemade keinen Cent Ablöse bezahlt hat, muss man beim Weiterverkauf auch nicht unbedingt an die Gewinnmaximierung denken. Nur um wirklich zu verdeutlichen, warum der VfB wirklich gar kein Interesse an einem Verkauf hat. 

Aber kommen wir mal zum eigentlichen Problem: Die Bayern haben sich mit dem Spieler offiziell geeinigt. Sie haben die Verhandlungen direkt vor dem U21 EM Finale geführt, was an sich schon ein richtiger Arschloch-Move ist. Auch wenn ich ja ganz klar der Meinung bin, dass es egal ist, wer dieses Turnier gewinnt. Wichtig für die Entwicklung der Spieler, worum es ja eigentlich geht, ist eine gute Leistung, die hat man auf jeden Fall gezeigt. Aber als DFB darf man trotzdem richtig pissed sein. Und das sollte man die Bayern auch wissen lassen. Ich würde denen als Erstes das "wir laden eure Spieler nicht ein, damit die auch mal eine Pause bekommen" Privileg streichen. Das wäre mal eine angemessene Reaktion auf so ein Verhalten. Selbst wenn die nicht spielen, anreisen und durchtrainieren müssen die. Auch im an sich unbedeutenden Sommer 2027...

Was aber alle ignorieren: Woltemade hat, wie schon erwähnt, einen Vertrag bis 30.06.2028. Was auch nur bedeutet: Die Bayern dürfen sich mit dem Spieler erst am 01.06.2028 einigen. Das ist jetzt nicht in ein paar Monaten, sondern noch verdammt lang hin. Noch länger als damals bei Robert Lewandowski, der lange vor dem Auslaufen seines Vertrages beschloss, nicht mehr mit den Dortmundern zu verhandeln. 

Also hier wird das entscheidende in einem Nebensatz auf Transfermarkt.de erklärt: "Ab dem 1. Januar können Fußballer mit Vertragsende 2024 offiziell mit interessierten Klubs verhandeln oder schon bei einem neuen Verein unterschreiben, ohne Rücksicht auf den aktuellen Arbeitgeber nehmen zu müssen." Soweit ich weiß, hat sich daran nichts geändert. Die Bayern hätten sich also, anstatt die Vorbereitung aufs Finale zu stören, mit dem Verein und nicht mit dem Spieler grundlegend einigen müssen. Dann hätten sie festgestellt, dass der VfB gar kein Interesse daran hat, den Spieler für eine vernünftige Summe abzugeben. Und dann hätte man das akzeptiert und sich anderweitig umgeschaut. Wenn beim FC Bayern Anstand existieren würde, hätten wir nie was von deren Interesse erfahren, weil das alles hinter verschlossenen Türen geklärt worden wäre. Aber was will man von einem Verein mit Hoeneß und Rummenigge an der Spitze erwarten...

Was aber total faszinierend ist: Dieses offensichtliche Ignorieren des Transferrechts wird einfach so hingenommen. Eigentlich sollte die DFL jetzt den Bayern eine saftige Strafe auflegen. Nehmen wir einfach mal die Hälfte der geforderten Ablösesumme. Ich sage bewusst absurde 50 Millionen, damit auch noch so 10 übrig bleiben, wenn der FC Bayern sich durch alle Instanzen geklagt hat. Und bis man sich da mit dem VfB, an den als geschädigte Partei die Summe zu zahlen ist, geeinigt ist, darf man keine Neuzugänge mehr registrieren.

Ob diese Strafen realistisch sind, sei mal dahin gestellt. Wahrscheinlich würden diverse Gerichte sie wieder einkassieren. Aber es würde wenigstens dazu führen, dass wir mal über die Regeln im Transfermarkt regeln und feststellen, dass die Bayern auf diese komplett geschissen haben...

Andererseits spricht ja nicht mal der VfB als direkt geschädigte Partei dieses Vergehen überhaupt an. Die könnten ja mal ein "Die haben sich mit einem Spieler geeinigt, mit dem sie gar nicht verhandeln dürfen." fallen lassen. Oder sie haben ihr OK gegeben, dann wäre es jetzt aber absurd, so eine extrem hohe Ablöse zu verlangen.

Wahrscheinlicher ist es halt, dass sich der VfB nicht beschweren darf, weil sie selber an vielen Stellen genau so verhandelt haben und es wieder machen wollen. Was auch nur bedeutet, dass diese Regelung, die die Verhandlungsmöglichkeiten einschränkt, nur auf dem Papier existiert. Und bei den PC-Simulationen... Gut, dass wir das diesen Sommer mal geklärt haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen