Donnerstag, 22. Mai 2025

Sie haben es wirklich geschafft!

Und das ganz ohne meine Hilfe! Ich wollte ja nicht in den laufenden Wettbewerb eingreifen. Oder ich weiß noch nichts von meinem Glück.

Jedenfalls habe ich kein Beyoncé Ticket für London, und Tottenham spielt trotzdem in der Champions League. Was für einen Big 6 Klub vielleicht gar nicht so ungewöhnlich klingt, allerdings mussten sie dafür einen Titel holen. Zum ersten Mal seit der Saison 2007/08. Jetzt muss Umse seinen "Ich hab immer noch kein Titel, so wie Tottenham" Zeile umarbeiten. 

Noch viel drastischer: Auf einmal wartet Arsenal seit über 10 Jahren auf eine Trophäe. All die Witze, die die jahrelang gemacht haben, kommen jetzt zurück.

Alles, was Tottenham dafür machen musste? Nun ja: Ihre schlechteste Premiere League Saison aller Zeiten spielen. Man liegt da gerade auf Platz 17 und hat 38 Punkte gesammelt. Selbst wenn die ihren völlig irrelevanten Saisonabschluss gewinnen sollten, werden sie nie weniger Punkte geholt haben. Random Fun Fact: Die sind mal mit umgerechnet 45 Punkten abgestiegen.

Falls Arsenal also die nächste Saison völlig in den Sand setzt, kurz vor der Abstiegslinie rumgurkt und auf den St.Totteringham's Day scheißt, machen die das um endlich wieder einen Titel zu holen.

Und es war ja nicht nur Tottenham. Auch Gegner Manchester United zog das "Wir verkacken die Saison so krass, dass sie nur mit einem Titel gerettet werden kann" Konzept fast komplett durch. Die liegen in der Liga ein Punkt vor Tottenham, deswegen hatten sie im Finale keine Chance.

Aber das krasseste: Beide Teams haben den Klassenerhalt frühzeitig gesichert. Denn zwischen ihnen und den 3 Aufsteigern liegen nochmal 13 Punkte. Ich mache mich zu oft über die Lage in der Bundesliga lustig, dabei ist es in England alles noch viel krasser. Und offensichtlich viel kaputter. Denn auch letztes Jahr stiegen alle 3 Absteiger sofort und mit mindestens 8 Punkten Abstand wieder ab.  

2023 war der eine Ausreißer: Alle 3 Aufsteiger konnten da die Klasse halten. In den Jahren davor ging es meistens für 2, mindestens für eine Mannschaft sofort wieder runter.

Southampton hat sich nebenbei vor den eigenen Fans dafür feiern lassen, dass sie mit einem Unentschieden gegen Manchester City keinen neuen Negativ-Rekord aufgestellt haben. Also wenn ihr sehen wollt, wie der Fußball zerstört wird, weil die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht... schaut nach England.

Vor der eigenen Haustür zeigt sich die Absurdität der Kommerzialisierung im Duelle Heidenheim gegen Elversberg. Genau für diesen Klassiker haben die Fernsehstationen damals doch das Geld auf den Tisch gelegt! Das wollen wir doch alle unbedingt sehen: 2 höchstwahrscheinlich grausame Partien zwischen 2 Mannschaften, die kaum jemand auf einer Deutschland-Karte finden würde. 

Wie schlimm ist die Lage? Die Deutsche Bahn macht sich über die erwarteten Auswärtsfans lustig! Und Heidenheim kontert mit "Die passen in einen Kleinwagen!". Das ist nicht der Flex, den ihr denkt. Denn wenn wirklich viele Fans haben würdet, kämen die garantiert nicht pünktlich zum Spiel, wenn die alle den PKW nehmen, weil dann alle im Stau stehen. Auch Busse hätten bei den richtigen Traditionsfans denselben Effekt.

Nebenbei wird ja auf beiden Fußballfeldern im Saarland jetzt die Relegation ausgetragen. Was beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass das gesamte Bundesland die Fläche von 2 Fußballfeldern hat. Ganz Deutschland guckt aufs Saarland... oder so.

Wobei Saarbrücken gegen Braunschweig ja wenigstens nach großer Bundesligageschichte klingt. Wenn Braunschweig jetzt wirklich an dieser reinen Kommerzialisierung scheitern würde, wäre das nebenbei herrliches Karma. Schließlich hat die Eintracht damals als erste Mannschaft mit Trikotwerbung Geld verdient. Die haben quasi die Büchse der Pandora geöffnet und müssen sich jetzt mit den perversen Geistern, die sie riefen, selbst beschäftigen. 

Ich warte derweil weiterhin auf die große Protestwelle der deutschen Fans, die diese reine Kommerzveranstaltung endlich wieder abschaffen. Wenn man nicht nur ein verlogener Haufen wäre, hätte man das direkt nach der Abschaffung der Montagsspiele in Angriff genommen. Und vor einem Projekt 15:30. Aber 90% aller Bundesligafans denken sich halt doch "Betrifft mich ja nicht, da können wir das Geld doch mitnehmen und in neue Spieler stecken."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen