Dienstag, 27. Mai 2025

Immerhin ist es mittlerweile wieder spannend.

Und hochgradig emotional. Also genau dafür hat man ja das Geld ausgegeben.

Also nachdem die Relegation zwischenzeitlich doch zu einer langweiligen Pflichtveranstaltung zu verkommen drohte, bei dem der Bundesligist im Zweifelsfall mit 5:2 oder 6:1 Toren gewinnt, waren die letzten beiden Jahre wieder richtig brutal.

Düsseldorfs wurde der verdiente Aufstieg im Elfmeterschießen verwehrt. Elversberg kassierte jetzt das entscheidende Tor 12 Sekunden vor dem geplanten Abpfiff. Knapper geht es nicht. Das war ja besser, als das Europa League Finale! Großartig!

Nein... immer noch beschissen. Also ich finde ja nichts schlimmer, als "Traditionsfans", die diesen Scheiß jetzt feiern, weil die Spiele zur allgemeinen Überraschung tatsächlich gut und wirklich spannend war. Aber genau deswegen funktioniert der Scheiß ja: Weil wir uns am Ende doch catchen lassen und mitfiebern.

Mein größter Respekt geht dabei nebenbei an die Fans von Eintracht Braunschweig, die als höherklassiger Teilnehmer trotzdem die Abschaffung und damit ihren eigenen Abstieg fordern. Wenn die jetzt noch verstehen, dass ein Spielabbruch genau diesen Zweck erfüllen würde und es damit in ihrer Hand liegt...

Was aber, wo ich die letzten Minuten tatsächlich gesehen habe, wirklich beeindruckend war: Man konnte endlich mal sehen, was alles so im Hintergrund passiert. Denn das Stadion war ja mehr so auf Landespokal-Niveau und man konnte die parkenden Produktions-Trucks im Hintergrund erkennen. 

Viel wichtiger und weniger zynisch: Die Reaktion des Stadions war großartig. Wenn ein Traditionsverein dieses Tor kassiert hätte, wäre das Stadion eskaliert. Eine Hundertschaft der Polizei wäre schon vorher in Position gewesen, um einen Platzsturm zu verhindern. Pyrotechnik wäre das geringste Problem gewesen. Das gehört eigentlich so sehr zum Standard, dass selbst die BNDler da mitmachen. Hier ist die Hauptstadt Version. Ein 30 Minuten Highlight Video. Dann haben wir noch einen relativ kurzen Platzsturm der Karlsruher nach Abpfiff. Und Screenshots aus Braunschweig. Und natürlich haufenweise Feuerwerkskörper, die auf Ordner geworfen werden. Das sind Bilder, die irgendwie einfach dazu gehören.

Und dann wurde gestern direkt nach Abpfiff den Heidenheimern gratuliert. Die Elversberger Fans haben ihre Mannschaft gefeiert. Die Stimmung war emotional, aber friedlich, obwohl man gerade für ein paar Millionen um den Aufstieg betrogen wurde. Nur um ein Mal zu beweisen, dass das durchaus geht. Dass Gewalt bei weitem nicht der einzige Weg ist, seine Emotionen zum Ausdruck zu bringen.

Aber jetzt werden alle behaupten, dass das ja keine richtigen Fans sind... weil... ähm... die nicht genug gelitten haben. Oder so.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen